Instructions
EIN-Modus 
Nach  dem  EINSCHALTEN  wird  die  Beleuchtung  automatisch  bei 
Registrierung einer Bewegung aktiviert. Die Leuchte schaltet sich nach 
20 Sekunden ab, wenn keine Bewegung mehr registriert wird. Wird 
innerhalb  der  20  Sekunden  erneut  eine  Bewegung  erkannt,  bleibt  die 
Leuchte  weitere  20  Sekunden  aktiviert.  Um  den  Akku  zu  schonen, 
schaltet sich die Licht nur in der Dunkelheit an. 
Hinweis 
 Bitte laden Sie das Gerät vor dem ersten Gebrauch vollständig auf. 
 Gab es in 3 Monaten nicht genügend Sonnenlicht, dann ist der Akku 
möglicherweise  leer.  Zum  Aufladen  benötigen  Sie  daher  helles 
Sonnenlicht.    Wenn  die  Leuchte  blinkt,  bedeutet  dies,  dass  der 
Akkustand  sehr  niedrig  ist.  Sie  müssen  das  Gerät  im  Sonnenlicht 
aufladen,  da  es  sonst  bald  nicht  mehr  funktionsfähig  ist.    Bei  nicht 
genügend  Sonnenlicht  oder  in  der  Winterzeit,  insbesondere  in 
nördlichen  Ländern,  kann  es  länger  dauern,  bis  das  Gerät  vollständig 
geladen ist. 
WARNHINWEISE 
(Zur  Reduzierung  des  Risikos  von  Feuer,  Stromschlag  sowie 
Schäden/Störungen am Produkt) 
 Tauchen Sie das Produkt nicht in Wasser ein (dieses Gerät ist für den 
normalen Gebrauch im Freien vorgesehen).  Halten Sie das Gerät von 
Feuer,  Wasser  und  feuchten  Orten  fern,  um  eine  Explosion  zu 
vermeiden.  Installieren Sie die Solarleuchte an einem Ort, an dem sie 
dem  Sonnenlicht  vollständig  ausgesetzt  ist.    Nicht  extremer  Hitze 
aussetzen.    Stellen  Sie  sicher,  dass  sich  das  Solarpanel  an  der 
Leuchte  nicht  im  Schatten  eines  Objekts  oder  Gebäudes  befindet. 
  Stellen  Sie  den  Schalter  auf  „EIN“,  damit  die  Leuchte  tagsüber 
aufgeladen  werden  kann  und  bei  Dunkelheit  automatisch  den  Betrieb 
aufnimmt.   Die  Ladezeit ist  abhängig von  der Sonneneinstrahlung. 
 Installieren Sie zwei Leuchten nicht zu nah beieinander, da sich sonst 
die  PIR  beider  Leuchten  gegenseitig  stören.    Verwenden  Sie 
ausschließlich  das  in  dieser  Anleitung  empfohlene  Zubehör.    Um 
Beschädigungen an der  Leuchte zu  verhindern, sollte  niemand,  außer 
ein professioneller Techniker, versuchen sie zu zerlegen. 
Hinweise  zum  Umweltschutz:  Verpackungen  sind  recycelbares 
Rohmaterial. Alte Geräte nicht im Hausmüll entsorgen. Reinigung: 
Gerät  vor  Verschmutzung  schützen  (mit  sauberem  Tuch  reinigen). 
Keine  rauen,  groben  Materialien oder Lösungsmittel  oder  andere 
aggressive  Reinigungsmittel  verwenden.  Gereinigtes  Gerät 
gründlich  abwischen.  Inverkehrbringer:  Technaxx  Deutschland 
GmbH & Co.KG, Kruppstr. 105, 60388 Frankfurt a.M., Deutschland 




