Instructions
Sensortest
Schalten Sie die Zündung ein, damit das Fahrzeug mit Strom
versorgt wird (variiert je nach Modell und Baujahr Ihres Fahrzeugs).
Starten Sie NICHT den Motor. Ziehen Sie die Handbremse
an. Schalten Sie anschließend in den Rückwärtsgang.
Positionieren Sie das Display zum Testen in den Kofferraum.
Das Kabel von Sensor A darf AUSSCHLIESSLICH in den
Steckplatz A der Kontrolleinheit gesteckt werden.
Stellen Sie sich in einem Abstand von ~2m zum Sensor A auf (der
Sensor sollte NICHT piepsen und auf der Anzeige sollten zwei
Minuszeichen “– –“ in ROT erscheinen). Gehen Sie dann langsam
auf Ihr Auto zu. In ~1,5m Entfernung von Ihrem Auto beginnt das
Signal zu ertönen und die Anzeige sollte, während Sie näher und
näher kommen, den entsprechenden Abstand anzeigen. Sie
können das zwar auch selbst erledigen, aber es ist einfacher, einen
Freund oder ein Familienmitglied dafür um Hilfe zu bitten.
Sensor A entfernen
Werden bei nicht eingeschalteter Anzeige dennoch die zwei
Minuszeichen “– –“ in ROT angezeigt, dann überprüfen Sie Ihre
Verkabelung mit dem Rückfahrlicht erneut. Wenn die Anzeige
weder piepst noch den Abstand anzeigt, nachdem Sie sich Sensor
A genähert haben, führen Sie den Sensor A zum Testen in den
Steckplatz einer der anderen drei Sensoren ein.
Sensor A entfernen und versuchen, Sensor B
anzuschließen. Wenn alles funktioniert, fahren Sie mit den
anderen Sensoren fort.
Das Kabel von Sensor B darf NUR in den Steckplatz B der
Kontrolleinheit gesteckt werden. Stehen Sie 2m vom Sensor B
entfernt und bewegen Sie sich langsam darauf zu. Die Anzeige
sollte die entsprechende Entfernung anzeigen, während Sie ihr
näher und näher kommen.