Instructions

 Markieren Sie den Stecker jedes Sensors oder das Ende des
Kabels mit den Buchstaben A, B, C, D, damit es einfacher ist, sie in
der richtigen Reihenfolge an der Kontrolleinheit anzubringen.
 Verbinden Sie mithilfe eines Stahldrahts an einem Ende die
Sensorkabel und führen Sie das andere Ende durch die Öffnung an
der Unterseite des Fahrzeugs, bis Sie sehen, dass es im
Kofferraum zum Vorschein kommt. Ziehen Sie vorsichtig am
überstehenden Ende, bis die Kabel im Inneren sind.
HINWEIS: Seien Sie vorsichtig und ziehen Sie die Kabel behutsam
in das Innere des Kofferraumes. Wenden Sie KEINE Gewalt an!
Vermeiden Sie es, die an der Unterseite liegenden Sensorkabel in
der he von Komponenten mit starker Hitzeentwicklung zu
positionieren, wie z.B. neben Schalldämpfer, Auspuff usw.
4. Verkabelung
Schalten Sie die Zündung ein, damit das Fahrzeug mit Strom
versorgt wird (variiert je nach Modell und Baujahr Ihres Fahrzeugs).
Starten Sie NICHT den Motor.
 Ziehen Sie die Handbremse an. Schalten Sie anschließend in
den Rückwärtsgang.
 Bauen Sie das Rücklicht aus. Verwenden Sie den
Spannungsprüfer/Multimeter, um das richtige Stromkabel für die
Versorgungsleitung des Rückfahrlichts zu finden (es handelt sich
dabei um das Kabel des weißen Rückfahrlichts). Markieren Sie das
richtige Kabel mit positiv und negativ.
HINWEIS: Sie müssen die Versorgungsleitung des Rückfahrlichts
ausfindig machen!
 Stellen Sie bei Automatikgetrieben den Gang zurück auf
Parken“ und ziehen Sie den Fahrzeugschlüssel ab. Fahrzeughalter
mit Schaltgetriebe ziehen einfach nur den Fahrzeugschlüssel ab.