Instructions
Diesen Vorgang nacheinander wiederholen für alle
übrigen Sensoren, und sobald alles funktioniert, alle Sensoren in
den entsprechenden Steckplatz in der Kontrolleinheit stecken. Dann
eine abschließende Überprüfung zur Sicherheit durchführen, dass
alles korrekt an der richtigen Stelle eingesteckt wurde.
Stellen Sie bei Fahrzeugen mit Automatikgetriebe den
Gang zurück auf „Parken“ und ziehen Sie den Fahrzeugschlüssel
ab. Fahrzeughalter mit Schaltgetriebe ziehen einfach nur den
Fahrzeugschlüssel ab.
Abschluss der Installation
Die Kontrolleinheit an ihrer endgültigen Position befestigen, im
Idealfall an einer trockenen, sauberen, geschützten Stelle. Wir
empfehlen, die Kontrolleinheit im Kofferraum Ihres Fahrzeugs zu
platzieren und zu befestigen, je nachdem an welcher Stelle Sie das
Stromkabel mit dem Rückfahrlicht verbunden haben.
Befestigen Sie die Anzeige an der endgültigen gewünschten
Stelle. Wir empfehlen, diese mit dem 3M-Aufkleber am Armaturen-
brett des Fahrzeugs anzubringen. Finden Sie für sich eine gute
Position, um die Anzeige klar ablesen zu können. Verstecken Sie
für eine ordentliche Installation alle Kabel und Leitungen.
BESONDERER HINWEIS
Überprüfen Sie vor (!) dem Rückwärtsfahren die Lage hinter
Ihrem Fahrzeug. In seltenen Fällen entspricht die Anzeige
aufgrund der Sensorposition, Hindernisform, Reflektionsbedingung
usw. möglicherweise nicht der Wirklichkeit.
Hier einige Beispiele:
Bei einem kleinen Einfallswinkel zum Hindernis, z.B. bei Glas oder
einer anderen glatten Ebene, wird das Hindernis möglicherweise
nicht erkannt, da die Signale „wegreflektiert“ werden.