Instructions

9
Funktionen und Anwendungen
Inbetriebnahme der Aussensprechanlage
Erscheint am Innenmonitor dieses Symbol Stromversorgung , werden Sie
darauf hingewiesen, dass der Akku der Aussensprechanlage schwach ist und
geladen werden muss. Schließen Sie für die Inbetriebnahme eine externe
Stromversorgung an. Wenn nur der interne Akku als Stromversorgung verwendet
wird, darauf achten das der Akku immer voll aufgeladen ist. Bei Verwendung von
externer Stromversorgung wird der Akku vollständig geladen.
Inbetriebnahme des Innenmonitors
Schließen Sie eine 9V-Gleichstromversorgung an und drücken Sie die Taste OK
etwa 3 Sekunden lang, um den Innenmonitor zu starten (etwa 1 Sekunde nach
dem Ausschalten). Das Logo erscheint dann auf dem Bildschirm und ein Piepton
ertönt. Er wechselt dann automatisch in den Standby-Modus (Zeit und Datum
werden angezeigt).
Display zeigt: Standby-Bild, Signalzeichen, Stromversorgungszeichen, Uhrzeit,
Datum
In diesem Modus wird der Bildschirm nach einigen Sekunden abgeschaltet.
Eine blaue LED blinkt alle 4 Sekunden.
Um den Innenmonitor auszuschalten, drücken Sie die OK Taste etwa 3
Sekunden lang (nur im Standby und Menü-Modus möglich). Es öffnet sich ein
neues Bild, „Herunterfahren“ wird angezeigt. Drücken Sie die Tasten /, und
wählen Sie „Ja“ oder „Nein“ aus.
Anruf der Aussensprechanalage zum Innenmonitor
Drücken Sie im Standby-Modus die Klingeltaste zum Anrufen. Die blaue
LED der Aussensprechanlage leuchtet auf, und ein Klingelton ertönt. Die rote
LED des Innenmonitors leuchtet auf, der Bildschirm zeigt ein Bild. Sollte der Anruf
unbeantwortet bleiben, klingelt das Gerät maximal 45 Sekunden lang.
Anrufannahme am Innenmonitor: Drücken Sie die OK Taste am
Innenmonitor. Das Klingeln hört auf, die rote LED des Innenmonitors geht aus,
während eine blaue LED leuchtet. Nun können Sie mit der Aussensprechanlage
kommunizieren. Die Sprechzeit beträgt max. 2 Minuten.
Innenmonitor: Drücken Sie die Monitortaste . Das Mikrofon am
Innenmonitor wird deaktiviert (erkennbar am durchgestrichenen Mikrofonsymbol
am oberen Bildschirmrand). Nur die Stimme vom Besucher kann gehört
werden, ohne dass der Besucher Sie hören kann. Durch nochmaliges Drücken
von , kann Sie der Besucher wieder hören (erkennbar am Mikrofonsymbol
am oberen Bildschirmrand). Die Sprechzeit beträgt max. 2 Minuten.
Türöffnung: Wenn der Anruf angenommen wurde, können Sie durch Drücken
der Entsperrtaste dem Anrufer die Tür öffnen. Nach erfolgreichem öffnen der
Haustüre wird das Entsperrsymbol am oberen Bildschirmrand angezeigt.
Fotoaufnahme: Wenn die OK Taste betätigt wurde, drücken Sie die Fototaste
, um ein Foto aufzunehmen. Haben Sie die Fototaste gedrückt, wird am
oberen Bildschirmrand das Symbol für Fotoaufnahme angezeigt. Die
Fotos finden Sie in zeitlicher Reihenfolge im Menü Foto .
Videoaufnahme: Wenn die OK Taste betätigt wurde, drücken Sie die
Videoaufnahmetaste , die Videoaufnahme startet. Haben Sie die Videoauf-
nahmetaste , gedrückt, wird am oberen Bildschirmrand das Symbol für
Videoaufnahme angezeigt. Drücken Sie die Videotaste erneut, wird
die Videoaufnahme angehalten. Die Aufnahme wird dann bis zu 10 Sekunden
lang fortgesetzt. Danach verschwindet das Videoaufnahmesymbol vom
Bildschirm.
Verlassen: Drücken Sie die Taste OK wiederholt. Ein Piepton ertönt und das
Gerät wechselt zum Standby-Modus. Der Anruf ist beendet.
Bei Einstellung von Automatische Aufnahme: Wenn der Anruf nicht
innerhalb von 5 Sekunden beantwortet wird, startet der Innenmonitor automatisch