Instructions
2
Sicherheitshinweise
Das Gerät auf eine grade, stabile Oberfläche stellen. Ansonsten kann es zu
Beschädigung durch Herunterfallen oder allgemeinem Versagen kommen.
Nur den Akku und das Ladegerät, die durch die Firma festgelegt sind, dürfen
für dieses Gerät verwendet werden. Die Verwendung anderer Produkte kann zum
Auslaufen, Überhitzung, Platzen oder Brennen des Akkus führen.
Schlagen, Schütteln, Werfen des Geräts vermeiden, um Versagen oder durch
das drahtlose Videotürtelefon verursachtes Feuer zu vermeiden.
Platzieren Sie das Gerät, den Akku oder das Ladegerät nicht in ein Feuer oder
in dessen Nähe oder an einen Ort mit entflammbarem oder explosivem Gas, da
sonst Beschädigung oder Brand elektrischer Stromkreise und andere Unfälle
verursacht werden können.
Platzieren Sie das Gerät nicht an einen Ort mit hoher Temperatur, hoher
Luftfeuchtigkeit oder viel Staub, da es sonst zu Versagen des Produkts kommen
kann.
Halten Sie das Gerät außerhalb der Reichweite von Kindern.
Hinweise für den Betrieb dieses Produkts
Lassen Sie keine Kraft auf den LCD-Bildschirm einwirken und klopfen Sie nicht
mit anderen Objekten darauf, da sonst Bruch oder Beschädigung der
LCD-Anzeige und Auslaufen der Kristallflüssigkeit verursacht werden kann.
Wenn Kristallflüssigkeit in Ihre Augen gerät, kann dies Blindheit verursachen.
Waschen Sie Ihre Augen (nicht reiben) und gehen Sie sofort zu einem Arzt.
Zerlegen oder modifizieren Sie das Gerät nicht, da es sonst zu Beschädigung
oder elektrischem Versagen kommen kann.
Drücken Sie die Tasten nicht mit einer Nadel, einer Bleistiftspitze oder einem
anderen scharfen Objekt, da es sonst zu Beschädigung oder Fehlbetrieb
kommen kann.
Halten Sie kleine Metallobjekte wie Heftzwecken fern vom Lautsprecher. Da
der Lautsprecher beim Betrieb magnetisch ist, kann er diese kleinen
Metallobjekte anziehen, was zu Körperverletzung oder Beschädigung des
Lautsprechers führen kann.
Richten Sie ds Objektiv nicht auf eine starke Lichtquelle wie z.B. die Sonne, da
der Bildsensor (PIR) hierdurch beschädigt werden kann.
Nicht kräftig auf die Anschlussklemme des Objektivs drücken, da dies
Körperverletzung oder Beschädigung des Geräts verursachen kann.
Hinweise für den Betrieb des Ladegeräts
Das Gerät kann mit einem Ladegerät oder durch Anschluss mittels eines
USB-Datenkabels an einen Computer mit Strom versorgt werden.
Versorgen Sie das Gerät mit einer angemessenen Wechselspannung: Bei
Verwendung einer anderen Spannung kann es zu Brand oder Beschädigung des
Türtelefons bzw. des Ladegeräts kommen.
Das Ladegerät darf nicht kurzgeschlossen werden, da es sonst zu
elektrischem Schlag, Rauch bzw. Beschädigung des Ladegeräts kommt.
Verwenden Sie das Ladegerät nicht, wenn das Netzkabel beschädigt ist, da es
sonst zu Feuer bzw. elektrischem Schlag kommt.
Beseitigen Sie an der Steckdose angesammelten Staub so bald wie möglich.
Stellen Sie kein Gefäß mit Wasser neben das Ladegerät, damit es nicht durch
verschüttetes Wasser zu Überhitzung, Kriechstrom bzw. Versagen des
Ladegeräts kommt.
Wenn das Ladegerät in Kontakt mit Wasser oder anderen Flüssigkeiten kommt,
so trennen Sie sofort die Stromversorgung ab, um Überhitzung, Feuer,
elektrischen Schlag bzw. Versagen des Ladegeräts zu verhüten.
Das Ladegerät nicht zerlegen oder modifizieren, da es sonst zu
Körperverletzung, elektrischem Schlag, Feuer bzw. Beschädigung des
Ladegeräts kommen kann.
Verwenden Sie das Ladegerät nicht an Orten mit hoher Luftfeuchigkeit, wie z. B.
ein Badezimmer, da es sonst zu elektrischem Schlag, Feuer bzw. Beschädigung
des Ladegeräts kommt.
Berühren Sie das Ladegerät, elektrische Leitungen und Steckdosen nicht mit
nassen Händen, da es sonst zu elektrischem Schlag kommen kann.
Stellen Sie keine schweren Objekte auf die elektrische Leitung und bringen Sie
keine elektrische Leitung neu an, da es sonst zu elektrischem Schlag oder Feuer
kommen kann. Schalten Sie das Gerät vor Reinigung und Wartung ab und
ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose. Halten Sie das Ladegerät, während
Sie den Stecker abziehen, da Ziehen am Kabel zu Beschädigung des Kabels,
elektrischem Schlag bzw. Feuer führen kann.