Instructions
13
Es können maximal 10 Nachrichten gespeichert werden. Nachricht mit Bild
(automatische Aufnahme aus) oder Video (automatische Aufnahme an).
Überschreibt automatisch die älteste Nachricht. Wird die Inneneinheit
ausgeschaltet oder vom Strom getrennt, werden die Nachrichten gelöscht.
Drücken Sie nach diesem Vorgang auf EXIT (VERLASSEN), um in das
Anrufverlauf-Menü zurückzukehren.
HINWEIS: Trennen Sie die Stromzufuhr oder betätigen Sie den Reset-Knopf,
verschwindet der gesamte Anrufverlauf.
Ring (Klingelton)
Gelangen Sie in das Ring Menu
(Klingelton-Menü).
Drücken Sie die MENU-Taste, um die Lautstärke zu erhöhen oder zu
verringern 1 (geringere Lautstärke) & 6 (höhere Lautstärke). Mit einem Druck
auf OK können Sie eine der insgesamt 6 Lautstärkestufen einstellen und in
zurück ins Menü kehren.
Wählen Sie zwischen 4 Standard-Klingeltönen oder verwenden Sie eine
angepasste MP3-Audiodatei.
Kopieren Sie MP3-Dateien (maximal 128 Kbit) auf die MicroSD-Karte und,
damit Sie auf dem Monitor die Möglichkeit haben, aus diesen kopierten
MP3-Audiodateien einen Klingelton auszuwählen.
Hinweis: Individualisierte Klingeltöne geben nur die ersten 30 Sekunden der
MP3-Datei wieder.
Wichtig: Es ist nicht möglich individualisierte Klingeltöne zu verwenden, wenn
die automatische Aufzeichnung aktiviert ist. Dann stehen ausschließlich die 4
Standard-Klingeltöne zur Verfügung.
Drücken Sie EXIT (VERLASSEN), um in den Standby-Modus zurückzukehren.
Time (Uhrzeit)
Gelangen Sie in das Konfigurationsmenü
für Uhrzeit und Datum.
Drücken Sie die MENU-Taste, um die Zahl der Uhrzeit oder des Datums
auszuwählen.
Drücken Sie zur Einstellung der Zahl die ↑/↓-Taste
Drücken Sie die OK-Taste, um die Einstellung zu bestätigen und zurück zum
Konfigurationsmenü des Datums zu gelangen
Drücken Sie EXIT (VERLASSEN), um in den Standby-Modus zu gelangen
Setup (Konfiguration)
Gelangen Sie in das
Konfigurationsmenü.
Drücken Sie zur Auswahl einer Option die ↑/↓-Taste und anschließend auf
OK, um die Auswahl zu bestätigen.
Wählen Sie: Bewegungserkennung, Standby, Entsperrzeit Türöffner,
Sabotagealarm, Sprache, Kopplung, Automatische Aufnahme, MicroSD
Formatieren, Einstellungen zurücksetzen oder Version
Hinweis: Jede Funktion wird im Folgenden erläutert.
Drücken Sie EXIT (VERLASSEN), um in den Standby-Modus zurückzukehren.
Bewegungserkennung
Drücken Sie die ↑/↓-Taste, um die Auswahl „off (disabled) (aus
(deaktiviert))“ oder „on (enabled) (ein (aktiviert))“ auszuwählen und
anschließend auf OK, um eine Verbindung zur Außeneinheit herzustellen.
Drücken Sie nun, sobald die Meldung „Connecting…(Verbinden...)“ auf dem
Bildschirm erscheint, die OK-Taste, um die Auswahl zu bestätigen und zu
verlassen.
Nach Abschluss erscheint auf dem Bildschirm die Meldung „success
(Erfolgreich)“.
Standby (Dauer der Hintergrundbeleuchtung)
Rufen Sie das
„Dauer der Hintergrundbeleuchtung“-Menü auf, um die Standby-Dauer
anzupassen und verlassen Sie es nach Abschluss wieder automatisch.
Drücken Sie die ↑/↓-Taste, um die Standby-Dauer (10 bis 60 Sekunden) zu
verringern oder zu erhöhen und dann die OK-Taste, um die Auswahl zu
bestätigen und ins Setup menu (Konfigurationsmenü) zurückzukehren.
Drücken Sie EXIT (VERLASSEN), um in den Standby-Modus zu gelangen.