User manual

31
9.4 Fernbedienung mit SOS-Knopf TX-87
Übertragungsfrequenz 3,15MHz min. / 868MHz normal / 915MHz max.
Übertragungsleistung 9,2dBm min. / 9,6dBm normal / 10dBm max.
Übertragungsreichweite ~10m (offene Bereiche)
Stromversorgung 1x CR2032 Batterie 3V
Niedriger Verbrauch, Strom im Standby-Modus <10nA
Betriebsspannung 1,8V min. / 3,0V normal / 3,6V max.
Datenübertragungsrate 100Kbps max.
Übertragungsstrom +10dBm 3,0V / 18,9mA min. / 19,8mA normal / 21mA max.
Datenrate (FSK-Modulation)
0,1Kbps min. / 4,8Kbps normal / 100Kbps max.
Betriebstemperatur –10° ~ +50°C
Schutzklasse IP20 (Schutz gegen Kleinteile mit Ø 12,5mm, nicht wasserdicht)
Gewicht / Maße 20g (mit Batterie) / (L) 6,2 x (B) 3,0 x (H) 1,4cm
9.5 Alarmsirene TX-88
Übertragungsfrequenz / -leistung / -reichweite
868MHz/10dBm/~200m offene Bereiche
Soundempfindlichkeit 85dB (innerhalb Reichweite von 1m)
Stromeingang Batterien DC 12V/200mA
Stromversorgung 4x CR123A Batterien 3V
Sabotagealarm Gehäuse und Wand
Betriebsbedingungen –10°C ~ +50°C / < 95% RH
Installation Wandmontage (nur Innenbereiche)
Gewicht / Maße 140g (ohne Batterien) / (L) 11,3 x (B) 7,2 x (H) 3,0cm
Wichtige Sicherheitshinweise und Warnungen
Gerät vor Lampenruß, Dampf und Staub schützen. Es besteht Brand- und
Stromschlaggefahr.
Gerät nicht an Orten installieren, an denen es direkter Sonneneinstrahlung oder hohen
Temperaturen ausgesetzt ist. Temperaturanstiege im Gerät können Feuer verursachen.
Gerät vor Feuchtigkeit schützen. Es besteht Brandgefahr.
Installieren Sie das Gerät auf einem festen und flachen Untergrund, um die Stabilität bei
Belastungen und Erdbeben zu gewährleisten. Anderenfalls könnte das Gerät
herunterfallen oder umkippen.
Stellen Sie das Gerät nicht auf Teppiche oder Decken.
Die Ventilationsöffnungen des Geräts sowie die Belüftung um das Gerät herum dürfen
nicht blockiert werden. Anderenfalls können durch Temperaturanstiege im Gerät Feuer
verursacht werden.
Stellen Sie keine Gegenstände auf das Gerät.
Das Gerät darf nur unter professioneller Anleitung demontiert werden.
Verwenden Sie die Batterie ordnungsgemäß, um Feuer, Explosion und andere
Gefahrensituationen zu vermeiden. Ersetzen Sie verbrauchte Batterien nur durch solche
des gleichen Typs. Verwenden Sie nur ein Netzkabel gemäß den technischen Daten.
Anderenfalls besteht Brand- und Stromschlaggefahr.