User manual

39
11.4 MGT Zentrale einstellen
Damit Sie die Anrufe der TX-82 auch auf Ihrem PC erhalten, müssen Sie die IP-Adresse
Ihres MGT Zentrale, wie in der folgenden Abbildung 11-5, einfügen und speichern. Wir
empfehlen für die TX-82 als eigenständiges Gerät, den PC mit installiertem My Secure Pro
PC Client einzufügen. Damit er angerufen werden kann, muss der PC online sein und My
Secure Pro PC Client muss sich im Betriebsmodus mit geöffnetem Videogespräch
befinden. Nachdem Sie die IP-Adresse Ihres PCs als VTS-Adresse eingegeben haben,
gehen Sie zu Kapitel 6.2 Geräte-Info. Geben Sie die gleiche IP-Adresse unter "IP Adresse
MGT Zentrale", wie unter VTS-Adresse ein und markieren Sie das Kontrollkästchen nach
der IP-Adresse. Markieren Sie auch das Kontrollkästchen für "VTS Ruf ja/nein", um Anrufe
auf Ihrem PC zu empfangen. Legen Sie r TX-82 als eigenständiges Gerät die
VTS-Anrufzeit im Bereich von 00:00 bis 23:59 Uhr fest. Hinweis: Falls dies nicht
funktioniert, gehen Sie zu Kapitel 6.4.1 TCP/IP und überprüfen Sie, ob die DNS-Adresse
die gleiche ist wie das Standard-Gateway (IP-Adresse des Routers). Achtung: Wenn Sie
VTS Ruf ja/nein festgelegt haben, erhalten Sie im oben eingestellten Zeitraum keine
Push-Benachrichtigungen per My Secure Pro APP.
Abb. 11-5
11.5 Gespräch
Wenn Sie die oben genannten Schritte befolgt haben und einen Anruf erhalten, wird
automatisch die Live-Ansicht in einem kleineren Fenster geöffnet (Abb. 11-6). Dort sind die
Optionen: Anruf annehmen, Tür entriegeln, Schnappschuss aufnehmen, Video aufnehmen,
Lautstärke des Anrufs festlegen oder Anruf ablehnen. Klicken Sie auf das gewünschte x im
Live-Ansicht-Fenster. Hinweis: Um über Ihren PC zu sprechen und zuzuhören, ssen ein
Mikrofon und Lautsprecher installiert sein!
Abb. 11-6