Instructions
8
Befestigungs
-Clip
Dieser Clip ist zum Sicheren Befestigen des Geräts z.B. an der
Sonnenblende eines Fahrzeugs.
Akku einlegen
Dieses Gerät verfügt über einen austauschbaren, aufladbaren 600mAh Akku. Der Akku
wird auf der Rückseite des Geräts in das Akkufach eingelegt, indem der Deckel in
Pfeilrichtung aufgeschoben wird. Achten Sie beim Einlegen auf die richtige Polarität. Dann
das Akkufach wieder schließen. Verwenden Sie nur den Original-Akku, so erhalten Sie die
Betriebsfähigkeit des Geräts.
Stromversorgung überprüfen
Zuerst überprüfen, ob die Ausgangsspannung der externen Stromversorgung mit den
Angaben auf dem Typenschild des Geräts übereinstimmt. Bei Gewitter, bei Störungen
während des Betriebs und vor jeder Reinigung das Gerät von der Stromversorgung
trennen, um die Elektronik vor Überspannung und Zerstörung zu schützen. Ziehen Sie das
USB-Kabel nur am Stecker aus dem USB-Anschluss heraus (niemals am Kabel ziehen!).
Laden
Vor erster Inbetriebnahme den Akku vollständig aufladen!
Zum Aufladen (~2–3 Std.) das mitgelieferte Mini USB Ladekabel verwenden (siehe
Beschreibung Nr. 7 Tabelle). Wir empfehlen, den Akku mind. alle 2–3 Monate voll
aufzuladen, auch wenn das Gerät nicht verwendet wird. Wenn „Niedriger Batteriestand“
vom BT-X22 mitgeteilt wird, laden Sie den BT-X22 durch Anschluss an eine Stromquelle.
EIN- und AUSschalten
Zum Einschalten des Geräts halten Sie die Multifunktionstaste (5) lange gedrückt. Sie
hören den Aktivierungston. Wenn der BT-X22 bereits mit einem Smartphone verbunden
war, hören Sie nach ~1 Sekunde die Ansage, mit welchem Smartphone (1 oder 2). Das
Gerät befindet sich nun im Standby Modus. Wenn noch kein Smartphone verbunden war
wird der Kopplungsmodus automatisch aktiviert. Der BT-X22 sagt „Koppeln“. Das Gerät
befindet sich nun im Kopplungsmodus. Zum Ausschalten des Geräts halten Sie die
Multifunktionstaste (5) lange gedrückt (5–6 Sekunden).
Bluetooth Mode
Den BT-X22 mit einem Mobiltelefon verbinden
a) Für eine erfolgreiche Bluetooth-Verbindung zwischen einem Mobiltelefon und der
Freisprecheinrichtung stellen Sie zuerst sicher, dass Ihr Mobiltelefon Bluetooth fähig ist.
b) Wenn ja, aktivieren Sie zuerst die Bluetooth-Funktion an Ihrem Mobiltelefon. Dann
schalten Sie die Freisprecheinrichtung ein. Wenn die LED (2) abwechselnd BLAU und ROT
blinkt, ist Ihr Gerät verbindungsbereit.
c) Suchen Sie mit Ihrem Mobiltelefon nach Bluetooth-fähigen Geräten. Wählen Sie danach
das Gerät mit dem Namen “TECHNAXX BT–X22” von der Liste aus. (Bei einer
Passwortabfrage geben Sie das Originalpasswort „0000“ oder „1234“ an). Nun findet die
Bluetooth-Verbindung statt.
d) Nach einer erfolgreichen Verbindungsherstellung blinkt die LED alle 3 Sekunden BLAU.
Der BT-X22 befindet sich jetzt im Standby-Modus.
e) Falls die Bluetooth-Verbindung fehlschlägt, schalten Sie die Freisprecheinrichtung aus
und probieren sie es erneut von Punkt b).