User manual
78
Es gibt zwei Optionen: Aufnahme stoppen oder neu schreiben. Wenn die aktuell
betriebene HDD überschrieben wird oder die aktuelle HDD voll ist, während die nächste
HDD nicht leer ist, dann stoppt das System die Aufnahme, wenn die aktuelle HDD voll ist
und dann die nächste HDD nicht leer ist, dann überschreibt das System die vorigen
Dateien.
Aufnahmelänge: Hier können Sie die Aufnahmedauer spezifizieren. Der Wert reicht von
1 bis 120 Minuten. Der Standardwert ist 60 Minuten.
Echtzeit Wiedergabe: Dient zur Einstellung der Wiedergabezeit, sie können die
Vorschauoberfläche sehen. Der Wert reicht von 5 bis 60 Minuten.
Auto. Abmelden): Hier können Sie das automatische Logout-Intervall einstellen, sobald
der eingeloggte Benutzer eine spezifizierte Zeit inaktiv bleibt. Der Wert reicht von 0 bis
60 Minuten.
Navigation bar (Navigationsleiste): Machen Sie einen Haken an das Kästchen, das
System zeigt die Navigationsleiste auf der Oberfläche an.
Zeit Synchronisierung: Sie können hier ein Intervall zur Synchronisierung der TX-64 Zeit
und IP-CAM Zeit eingeben.
Assistent starten: Sobald Sie das Kästchen hier abgehakt haben, wird das System direkt
zum Inbetriebnahme-Assistent gehen, wenn das System das nächste Mal neu startet.
Ansonsten, wird es zur Login-Oberfläche gehen.
Mauseigenschaft: Sie können die Doppelklickgeschwindigkeit einstellen, indem Sie den
Schieberegler ziehen. Sie können auf die Schaltfläche Standard, um das Standard-Setup
wiederherzustellen.
Abbildung 4-91
4.12.2 Datum und Uhrzeit
Von Hauptmenü-> Einstellung-> System-> Allgemein, können Sie zu der allgemeinen
Oberfläche gehen. Siehe Abbildung 4-92.
Systemzeit: Sie müssen hier die Systemzeit einstellen.
Datumsformat: Es gibt drei Typen: JJJJ-MM-TT: MM-DD-YYYYY oder DD-MM-YYYY