User manual

67
4.11.4 DDNS-Setup
Die DDNS Setup Oberfläche wird in Abbildung 4-78 gezeigt.
Sie benötigen einen PC mit einer festen IP im Internet und es gibt eine DDNS-Software, die
auf diesem PC läuft. Mit anderen Worten, dieser PC ist ein DNS (Domain Name Server).
Im Netzwerk-DDNS, wählen Sie einen DDNS-Typ und heben Sie den Aktivierungseintrag
hervor. Und dann geben Sie Ihren PPPoENamen, den Sie von Ihrem IPS und Server IP (PC
mit DDNS) bekommen haben. Klicken Sie auf die Schaltfläche Speichern und starten dann
das System neu.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Speicher, das System fordert zum Neustart auf, um alle
Setups aktiviert zu bekommen.
Öffnen Sie nach dem Neustart den IE und geben Sie wie nachstehend ein:
http//(DDNS Server IP)/(virtual directory name)/webtest.htm
z.B.: http//10.6.2.85/TX-64 _DDNS/webtest.htm.) Jetzt können Sie die Websuchseite des
DDNS-Servers öffnen.
Abbildung 4-78
Beachten Sie, der DDNS-Typ umfasst: CN99 DDNS, NO-IP DDNS, Quick DDNS, Dyndns
DDNS und sysdns DDNS. Alle DDNS können gleichzeitig gültig sein, Sie können es
wunschgemäß wählen. Die private DDNS-Funktion sollte mit dem speziellen DDNS-Server
funktionieren.
Quick DDNS und Client-End Einführung
1) Hintergrundeinführung
Die Geräte-IP ist nicht fix, wenn Sie ADSL für den Login ins Netzwerk verwenden. Die
DDNS-Funktion ermöglicht Ihnen, auf den TX-64 via registrierten Domainnamen
zuzugreifen. Neben dem allgemeinen DDNS, funktioniert der Quick DDNS mit dem Gerät
vom Hersteller, damit er die erweiterte Funktion hinzufügen kann.
2) Funktionseinführung
Der Quick DDNS-Client hat die gleiche Funktion wie ein anderer DDNS-Client-End. Er
führt die Verbindung des Domainnamens und der IP-Adresse durch. Im Augenblick ist der
aktuelle DDNS-Server nur für unsere eigenen Geräte. Sie müssen die
Verbindungsbeziehung der Domain und der IP regelmäßig aktualisieren. Es gibt keinen