User manual
141
7 FAQ
Fragen
Lösungen
TX-64 kann nicht
richtig hochfahren.
Die Eingangsleistung ist nicht richtig.
Die Stromverbindung ist nicht richtig.
Die Stromschaltertaste ist beschädigt.
Das Programm-Upgrade ist falsch.
HDD-Fehlfunktion oder etwas falsch mit dem HDD-Band.
Seagate DB35.1, DB35.2, SV35 oder Maxtor 17-g hat ein
Kompabilitätsproblem. Upgrade auf die neueste Version,
um dieses Problem zu lösen.
Frontplattenfehler.
Das Mainboard ist beschädigt.
Der TX-64 fährt
automatisch herunter
oder stoppt den
Betrieb.
Die Eingangsspannung ist nicht stabil oder ist zu gering.
HDD-Fehlfunktion oder etwas falsch mit dem Band.
Die Schaltflächenleistung ist nicht ausreichend.
Das Frontvideosignal ist nicht stabil.
Die Arbeitsumgebung ist zu rau, zu viel Staub.
Hardware-Fehlfunktion.
Das System kann
keine Festplatte
erkennen.
Die HDD ist kaputt.
Das HDD-Band ist beschädigt.
Die HDD-Kabelverbindung ist lose.
Der SATA-Port des Mainboards ist kaputt.
Es gibt keinen
Videoausgang, egal
ob es ein einkanaliger,
Mehrkanalausgang
oder ein Ausgang mit
allen Kanälen ist.
Das Programm ist nicht kompatibel. Auf die neueste
Version aktualisieren.
Die Helligkeit ist 0. Auf Werkseinstellungen
wiederherstellen.
Überprüfen Sie Ihren Bildschirmschoner.
TX-64-Hardware Fehlfunktionen.
Ich kann keine lokalen
Aufnahmen suchen.
Das HDD-Band ist beschädigt.
Die HDD ist kaputt.
Das aktualisierte Programm ist nicht kompatibel.
Die aufgenommene Datei wurde überschrieben.
Die Aufnahmefunktion wurde deaktiviert.
Das Video ist bei der
Suche nach lokalen
Aufnahmen
verfälscht.
Das Setup der Videoqualität ist zu gering.
Programmlesefehler, Bit-Daten sind zu klein. Es gibt
Mosaike im Vollbild. Neustart des TX-64, um dieses
Problem zu lösen.
HDD-Datenbandfehler.
HDD-Fehlfunktion.
TX-64-Hardware Fehlfunktionen.