User manual
140
6 Glossar
DHCP: DHCP (Dynamic Host Configuration Protocol) ein Netzwerkprotokoll. Das ist
einer der TCP/IP Protokoll Cluster. Das wird prinzipiell verwendet, um die provisorischen
IP Adressen zu Computeren in einem Netzwerk zuzuordnen.
DDNS: DDNS (Dynamic Domain Name Server) ist ein Dienst, der die Internet Domain
Namen mit den IP Adressen abbildet. Dieser Dienst ist für jeden nützlich, der einen
Server betreiben will (Web Server, Mail Server, FTP Server usw.) welcher mit dem
Internet mit einer dynamische IP verbunden ist oder für jemanden, der einen Firmen
Computer oder Server von einem entfernten Ort verbinden will.
eSATA: eSATA (External Serial AT) ist eine Schnittstelle, die schnellen Datentransfer für
externe Speichergeräte liefert. Es ist eine Erweiterungsangabe von einer SATA
Schnittstelle.
GPS: GPS (Global Positioning System) ist ein, vom US Militär geschütztes
Satellitensystem, das sicher in einer Höhe von tausenden Kilometern über der Erde
kreist.
PPPoE: PPPoE (Point to Point Protocol over Ethernet) ist eine Bezeichnung für Die
Verbindung von vielen Computerbenutzern über ein Ethernet lokales Netzwerk zu einem
entfernten Ort. Heute ist die beliebte Art ADSL welches das PPPoE Protokoll verwendet.
Wi-Fi: Wi-Fi ist der Name einer beliebten drahtlosen Netzwerktechnologie, welche
Radiowellen verwendet, um drahtloses Hochgeschwindigkeits-Internet und
Netzwerkverbindungen zu liefern. Der Standard für drahtlose lokale Netzwerke ist
(WLANs). Es ist wie eine gemeinsame Sprache, die alle Geräte verwenden, um
miteinander zu kommunizieren. Zur Zeit ist es IEEE802.11, eine Familie des Standards
The IEEE (Institute of Electrical and Electronics Engineers Inc.)
Dual-Stream: Die Dual-Stream Technologie verwendet Hochgeschwindigkeits Bit-Strom
für lokale HD Speicherung wie QCIF/CIF/2CIF/DCIF/4CIF Verschlüsselung und einen
Niedriggeschwindigkeits Bit-Stream für Netzwerkübertragungen wie QCIF/CIF
Verschlüsselung. Es kann die lokale Speicherung und die fernen
Netzwerkübertragungen ausgleichen. Der Dual-Stream erfüllt die erforderlichen
Bandweitedifferenzen von lokalen Übertragungen und Fernübertragungen. Auf diese
Weise kann die lokale Übertragung, unter Verwendung von High-bit Stream, HD
Speicherung und Netzwerkübertragung per Niedrig-Bit-Stream geeignet für die
Flüssigkeitserfordernisse des 3G Netzwerks wie WCDMA, EVDO, TD-SCDMA erzielen.
Ein-Aus Wert: Ist das nicht-konsekutive Signal Abtasten und Ausgabe. Es beinhaltet
Fernabtasten und Fernausgabe. Es hat zwei Status: 1/0.