User manual

94
1) Im Modus WAN öffnet das System den Hauptstream (Main Stream) des ersten Kanals,
um standardmäßig zu überwachen. Die Schaltfläche Öffnen/Schließen im linken
Fensterbereich ist ungültig.
2) Sie können verschiedene Kanäle und verschiedene Überwachungsmodi unten auf der
Oberflächeauswählen. Siehe Abbildung 5-13.
Abbildung 5-13
Wichtig:
Der Fensteranzeigemodus und die Kanalnummer sind Standard. Zum Beispiel, für
den 4-Kanal ist der max. Fensteraufteilungsmodus 4.
3) Mehrkanal-Überwachung, das System übernimmt einen Extrastream (Sub Stream), um
standardmäßig zu überwachen. Machen Sie einen Doppelklick auf einen Kanal, das System
schaltet auf den einzelnen Kanal und das System verwendet den Hauptstream (Main Stream)
zur Überwachung. Sie können sehen, dass es dort zwei Symbole in der linken oberen Ecke
der Kanalnummer gibt, zu Ihrer Information. M steht für Hauptstream (Main Stream). S steht
für Extrastream (Sub Stream) Extrastream (Sub Stream).
4) Wenn Sie sich über den Modus WAN einloggen, unterstützt das System nicht die
Alarmaktivierung, um die Videofunktion in der Alarm-Setupoberfläche zu öffnen.
Wichtig
Für den Modus Mehrkanal-Überwachung, übernimmt das System einen Extrastream
(Sub Stream), um standardmäßig zu überwachen. Sie können nicht manuell ändern. Alle
Kanäle versuchen zu synchronisieren. Beachten Sie, dass der Synchronisierungseffekt
immer noch von Ihren Netzwerkumgebungen abhängt.
Für Bandbreiten-Berücksichtigung kann das System nicht gleichzeitig die Überwachung
und die Wiedergabe unterstützen. Das System schließt automatisch die Überwachungs-
oder die Wiedergabeoberfläche, wenn Sie das Setup in der Konfigurationsoberfläche
durchsuchen. Dient zur Verbesserung der Suchgeschwindigkeit.