User manual

6
Fotos/Videos ( )
Tippen Sie auf diese Schaltfläche, um die aufgenommenen Videos oder Fotos anzuzeigen,
die während der Live-Ansicht manuell aufgezeichnet wurden. Diese Dateien finden Sie
unter Lokale Medien.
Kameraeinstellungen ( )
Unter Kameraeinstellungen haben Sie die folgenden Untermenüs:
Camera Name
(Kameraname)
Hier bearbeiten Sie den Kameranamen.
Camera Password
(Kamera-Passwort)
Hier stellen Sie das Kamera-Passwort ein (zum Ändern des
Passworts ssen Sie die Kamera zurücksetzen und die
Einstellungen erneut vornehmen).
WIFI Network
(WLAN-Netzwerk)
Hier wählen Sie das WLAN-Netzwerk, mit dem sich die Kamera
verbindet.
Push Interval
(Push-Intervall)
Hier wählen Sie das Intervall für Push-Benachrichtigungen als
Unbegrenzt, 1 – 30 Minuten und Aus.
Recording Mode
(Aufnahmemodus)
Aktivierung zu „Alarm“ oder Einstellung auf „Off“ (Aus) (Aus
bedeutet keine Aufnahme).
Time Zones
(Zeitzonen)
Hier wählen Sie Ihre Zeitzone (für Sommerzeit wählen Sie ein
beliebiges Land mit GMT +1. Beispiel: Deutschland GMT
+01:00). Wählen Sie ein beliebiges Land mit GMT +02:00 für
Sommerzeit, für Winterzeit setzen Sie zu Ihrem ursprünglichen
Land zurück. Im Beispiel zurück zu Deutschland GMT +01:00.
Camera Info
(Kamerainfos)
Hier werden Modell, Version, Lieferant, Gesamtkapazität und
freie Kapazität der eingesetzten MicroSD-Karte für die Kamera
angezeigt.
Reconnect
(Erneut verbinden)
Ist die Kamera offline, so tippen Sie auf diese Schaltfläche, um
sie erneut zu verbinden.
Remove device
(Gerät entfernen)
Mit dieser Taste entfernen Sie die gewählte Kamera aus der
Liste.
4. Ereignisaufnahme
Die Easy IP-Kamera hat einen integrierten PIR-Sensor (Passiv-Infrarot-Sensor), der das
abgestrahlte Infrarotsignal sich bewegender Körper wie Menschen oder Tiere erkennt. Die
Standardeinstellung des Intervalls zur Aktivierung des PIR-Sensors ist 30 Sekunden. Der
PIR-Sensor kann nur am Ende des Intervalls aktiviert und ausgelöst werden. Das Intervall
vermeidet mehrere Aufnahmen des gleichen Gegenstands oder Tieres.