User manual

80
Abbildung 4-87
4.10.3.2 Alarm
Vor dem Betrieb, stellen Sie sicher, dass Sie die Alarmgeräte wie den Buzzer richtig
verbunden haben. Im Hauptmenü, von Setting->Event->Alarm, können Sie die
Alarmsetupoberfläche sehen. Für den analogen Kanal, wird die Oberfläche wie in Abbildung
488 und Abbildung 4-89 angezeigt.
Für den digitalen Kanal gibt es vier Alarmtypen. Siehe Abbild ung488 bis Abbildung 4-91.
Local alarm: Das Alarmsignalsystem erkennt vom Alarmeingangsport.
Network alarm: Es ist das Alarmsignal vom Netzwerk.
IPC external alarm: Es ist das ein-aus Alarmsignal vom Frontendgerät und kann den lokalen
HDVR aktivieren.
IPC offline alarm: Sobald Sie diesen Eintrag ausgewählt haben, kann das System einen
Alarm generieren, wenn der Frontend-IPC sich vom lokalen HDVR trennt. Der Alarm kann
Aufnahme, PTZ, Schnappschuss und etc. aktivieren. Der Alarm kann dauern bis die IPC-
und die HDVR-Verbindung wiederaufgenommen wird.
Wichtig
Wenn Sie das Gerät zum ersten Mal hochfahren, wird der Verbindungsstatus der
Frontend-Netzwerkkamera nicht als offline angesehen. Nach einer erfolgreichen Trennung,
werden alle Trennungsereignisse als IPC offline Ereignis angesehen.
Wenn der IPC offline Alarm auftritt, ist die Funktion Aufnahme und Schnappschuss
des digitalen Kanals null.
Alarm in: Hier können Sie die Kanalnummer auswählen.
Type: normal offen oder normal geschlossen.
PTZ activation: Hier können Sie eine PTZ-Bewegung einstellen, wenn ein Alarm auftritt. Wie
zum Beispiel, zur Voreinstellung, Tour & Pattern gehen, wenn es einen Alarm gibt. Klicken
Sie auf die Schaltfläche
select, Sie können eine Oberfläche sehen, wie in Abbildung 4-92
angezeigt.
Period: Klicken Sie auf die Schaltfläche Einstellen, Sie können eine Oberfläche sehen, wie in
Abbildung 4-93
angezeigt. Es gibt immer zwei Arten, damit Sie Perioden einstellen können.
Es gibt max. 6 Perioden an einem Tag. Es gibt vier Aufnahmetypen: regulär,
Bewegungserkennung (MD), Alarm, MD & Alarm.