User manual
79
Abbildung 4-86
4.10.3.1.3 Verfälschung
Wenn jemand die Linsen fehlerhaft verdeckt oder das Ausgangsvideo in einer Farbe ist
aufgrund des Umgebungslichtwechsels, kann das System Sie alarmieren, um die
Videokontinuität zu garantieren. Die Verfälschungsoberfläche wird wie in Abbildung 4-87
angezeigt. Sie können die Funktion „Alarm output„ oder “Show Message“ aktivieren, wenn
der Verfälschungsalarm auftritt.
Empfindlichkeit: Der Wert reicht von 1 bis 6. Es betrifft hauptsächlich die Helligkeit. Die
Ebene 6 hat eine höhere Empfindlichkeit als Ebene 1. Das Standard-Setup ist 3.
Tipps: Sie können den Aktivierungsvorgang Voreinstellung/Tour/Vorlage aktivieren, wenn ein
Videoverlust auftritt.
Siehe Kapitel 4.10.3.1.1.1 Bewegungserkennung für detaillierte Informationen.
Hinweis:
Auf der Erkennungsoberfläche, ist die Funktion Kopieren/Einfügen nur für den gleichen
Typ gültig, was bedeutet, dass Sie kein Kanal-Setup im Modus Videoverlust zum Modus
Verfälschung kopieren können.
Über die Funktion Standard. Da der Erkennungskanal und der Erkennungstyp eventuell
nicht die gleichen sind, kann das System nur das Standard-Setup des aktuellen
Erkennungstyps wiederherstellen. Zum Beispiel, wenn Sie auf die Schaltfläche Default
klicken auf der Oberfläche Verfälschung klicken, können Sie nur das
Standardverfälschungs- Setup wiederherstellen. Es ist null für andere Erkennungstypen.
Das System aktiviert nur die Funktion Verfälschung , während der Periode, die Sie
eingestellt haben. Es ist null für den Bewegungserkennungs- oder Videoverlusttyp.