User manual
107
Wenn Sie einen neuen Benutzer erstellen, können Sie die entsprechende MAC-Adresse des
aktuellen Benutzers eingeben. Wenn Sie diesen Eintrag leer lassen, kann der Benutzer von jeder
MAC-Adresse dieses Benutzerkonto zum Login teilen. Beachten Sie, dass das System die
Gültigkeit des MAC überprüfen muss. Nur die Adresse im 12-Ziffern 0-f-Format kann die
Gültigkeitsprüfung bestehen. Das System speichert nur kleine Buchstaben, auch wenn Sie
Großbuchstaben eingeben. Sie können die entsprechende Aufforderung sehen, wenn es eine
unzulässige Eingabe gibt.
4.10.5.6 Automatische Wartung
Hier können Sie die automatische Neustartzeit einstellen und das Setup alter Dateien
automatisch löschen. Sie können einstellen, dass die Dateien für die spezifizierten Tage gelöscht
werden. Siehe Abbildung 4-135. Sie können das richtige Setup von der Dropdown-Liste wählen.
Nach allen Setups, auf Save klicken. Das System geht zum vorherigen Menü zurück.
Abbildung 4-135
4.10.5.7 Konfiguration Backup
Die Oberfläche des Backups der Konfigurationsdatei wird wie nachstehend angezeigt. Siehe
Abbildung 4-136. Diese Funktion ermöglicht, die Systemkonfiguration zu importieren/exportieren.
Diese Funktion verwenden, wenn es mehrere Geräte gibt, die das gleiche Setup benötigen.
Export: Verbinden Sie zuerst das Peripheriegerät und gehen Sie dann zur folgenden
Oberfläche. Klicken Sie auf die Schaltfläche Export, Sie können sehen, dass es einen
entsprechenden
“Config_Time” Ordner gibt. Machen Sie einen Doppelklick auf den Ordner,
Sie können einige Backup-Dateien sehen.
Import: Hier können Sie die Konfigurationsdateien vom Peripheriegerät auf das aktuelle
Gerät importieren. Sie müssen zuerst einen Ordner wählen. Sie können ein Dialogfeld sehen,
indem Sie gebeten werden einen Ordner auszuwählen, wenn Sie eine Datei auswählen. Das
System öffnet ein Dialogfeld, wenn es keine derartige Konfigurationsdatei unter dem
aktuellen Ordner gibt. Nach erfolgreichem Import, muss das System neu starten, um das
aktuelle Setup zu aktivieren.
Formatierung: Klicken Sie auf die Schaltfläche Format, das System öffnet ein Dialogfeld,
damit Sie den aktuellen Vorgang bestätigen können. Das System beginnt den
Formatierungsvorgang, nachdem Sie auf die Schaltfläche OK geklickt haben.
Hinweis:
Das System kann die Oberfläche Backup der Konfigurationsdatei nicht erneut öffnen, wenn
ein Backupvorgang läuft.
Das System aktualisiert das Gerät, wenn Sie jedes Mal zum Backup der Konfiguration gehen
und das aktuelle Verzeichnis als Hauptverzeichnis des Peripheriegeräts einstellen.
Wenn Sie zuerst zur Oberfläche Backup der Konfiguration gehen und dann das
Peripheriegerät eingeben, klicken Sie auf die Schaltfläche Refresh, um das neu hinzugefügte
Gerät anzusehen.