User manual
102
4.10.5.2.4 Favoriten
Dient Ihnen, um das Setup der Favoritenvorschau einzustellen und zu speichern. Sie können
verschiedene Modi der Fensteranzeige und dann die entsprechenden Kanäle auswählen.
Beachten Sie für einen Modus, ein Kanal kann nur einmal gewählt werden. Siehe Abbildung
4-125.
Set channels: Wenn Sie darauf klicken, bekommen Sie Kanal-Setupinformationen der
aktuellen Vorschauoberfläche. Zum Beispiel. Wenn Ihr Fensteraufteilungsmodus 4 ist und
das Kanalsetup Kanal 1/2/3/4 umfasst, können Sie 4 von der Aufteilungs-Dropdown-Liste
und dann Kanal 1/2/3/4 auf der Mitte der Oberfläche sehen.
Get channels: Klicken Sie darauf, um das aktuelle Setup zu aktivieren. Sie können die
Auswirkung des aktuellen Setups auf dem Bildschirm direkt sehen.
Default: dient zur Wiederherstellung des Setups der Werkseinstellungen. Zum Beispiel, 1-
Fenster-Modus, dient zu Anzeige von Kanal 1 und 4-Fenster-Modus, dient zur Anzeige von
Kanal 1/2/3/4.
Save: Klicken Sie darauf, um das aktuelle Setup im Favoritenordner zu speichern.
Ansonsten können Sie nicht das aktuelle Setup in den Favoriten finden.
Abbildung 4-125
Auf der Navigationsleiste, können Sie das Kontextmenü der Favoriten sehen. Sie können von der
Dropdown-Liste wählen. Klicken Sie auf Ansicht 1, Sie können die Kanäle ansehen, die Sie im
Favoritenordner gespeichert haben. Siehe Abbildung 4-126.
Abbildung 4-126
4.10.5.3 PTZ
Das Setup Pan/Tilt/Zoom umfasst die folgenden Einträge. Wählen Sie zuerst den Kanal. Siehe
Abbildung4‐127.
PTZ type: Es gibt zwei Optionen: lokal/ferngesteuert. Wählen Sie ferngesteuert, wenn
Sie sich mit dem Netzwerk PTZ verbinden. Siehe Abbildung 4-128.
Control mode: Sie können den Steuerungsmodus von der Dropdown-Liste wählen. Es gibt
zwei Optionen: Seriell/HDCVI. Für HDCVI-Serienprodukt, wählen Sie HDCVI. Das
Steuerungssignal wird an den PTZ über das Koaxialkabel gesendet. Für den seriellen Modus,
wird das Steuerungssignal an den PTZ über den RS485 Port gesendet.
Protocol: Wählen Sie die entsprechenden Protokolle wie PELCOD:
Address: geben Sie die entsprechende PTZ-Adresse ein.
Baud rate: Wählen Sie die Baud-Rate. Datenbit: Wählen Sie das Datenbit.
Stop bit : Wählen Sie das Stoppbit. Parität: Es gibt drei Wahlen: keine/gerade/ungerade.