User manual
7.6. Protokoll
Der Protokollverlauf kann überprüft
werden, indem auf das Symbol “LOG”
geklickt wird.
7.7. Hilfe
Die Bedienungsanleitung kann im
HTML-Format aufrufen werden, indem
auf das “Hilfe” (Help) Symbol links
oben im Hauptmenü geklickt wird.
8. FAQ (Häufig gestellte Fragen)
8.1. Videoverzögerung
Eine Videoverzögerung kann drei Gründe haben: Ladegeschwindigkeit,
PC-Downloadgeschwindigkeit und Bildauflösung. Kommt es auf dem Kunden-PC zur
Verzögerung, kann auf "Einstellungen“ (Settings) gegangen werden, um die
Auflösung auf QVGA (320 x 240) umzustellen. Tritt das Problem weiterhin auf,
müssen die beiden anderen Faktoren überprüft werden.
8.2. LAN-Kabel darf nicht zu lang sein
Ist das Netzwerkkabel zu lang wird das Signal geschwächt, was wiederum zu einer
Netzwerktrennung führen kann. Jeder Netzwerkfehler auf dem Kunden-PC oder der
IP-Kamera führt zu einer Videotrennung.
8.3. IP-Kamera kann nicht in LAN
aufgerufen werden
1. Überprüfen, ob das Netzwerkkabel korrekt
angeschlossen wurde.
2. Mit rechter Maustaste auf LAN klicken und “IP-
Adresse festlegen” (Set IP address) auswählen. Dem
Gerät wird i.d.R. automatisch eine IP-Adresse zuge-
wiesen. Falls nicht, dann muss dem Gerät manuell (!)
die selbe Subnet-IP-Adresse zugewiesen werden.