Operation Manual

Deutsch- 28 -
Beachten Sie: Wenn Sie optionale Geräte an
Ihr TV-Gerät angeschlossen haben,
müssen Sie den entsprechenden
Eingang wählen, um das Bild von
dieser Quelle zu hlen.
Anzeige der TV-Information
Programmnummer, Programmname,
Klanganzeige
und Zoom-Modus werden am
Bildschirm angezeigt, wenn ein neues
Programm eingegeben wird oder die Taste
gedrückt wird.
Stummschaltungsfunktion
Drücken Sie die Taste , um den Ton
abzuschalten. Die Stummschaltungsanzeige
wird im oberen Teil des Bildschirms angezeigt.
Mute
Um die Stummschaltung wieder
auszuschalten, gibt es zwei Alternativen: Sie
können die Taste
drücken oder alternativ
dazu einfach den Lautstärkepegel höher oder
niedriger stellen.
Picture-in-Picture (PIP),
Picture-and-Picture (PAP) Modi
Drücken Sie die Taste , um in den PIP-
Modus zu wechseln.
Im PIP-Modus wird innerhalb des Hauptbildes
ein kleines Bild (PIP-Bild) eingeblendet. Für
das PIP-Fenster stehen eine Gße und 4
Positionen (links oben, rechts oben, links
unten und rechts unten) zur Auswahl. Um die
PIP-Position zu verändern, nnen Sie die
Taste
verwenden. Das Seitenverhältnis
des PIP-Fensters ist mit 4:3 festgelegt.
Wenn der PIP-Modus aktiv ist, ist das PIP-
Fenster standardmäßig das aktive Fenster,
wobei das aktive Fenster durch eine rote
Umrandung hervorgehoben wird. Das aktive
Fenster kann über die Taste
/
geändert
werden. Die Statusinformation OSD gert
zum aktiven Fenster. Der Platz der Status-
OSDs ist für beide Fenster gleich.
Drücken Sie nochmals die -Taste, um den
PIP-Modus zu verlassen.
Drücken Sie die -Taste, um in den PAP-
Modus zu wechseln.
Im PAP-Modus erscheinen zwei gleich große Bilder
auf dem Bildschirm. Die Bildseitenverltnisse des
Fensters sind festgelegt.
Wenn Sie in den PAP-Modus schalten, wird
das Hauptfenster im PIP-Modus auf der
rechten Seite des Bildschirms dargestellt.
Das aktive Fenster kann über die Taste
/
geändert werden.
Drücken Sie nochmals die
-Taste, um den
PAP-Modus zu verlassen.
Beachten Sie: Wenn die Hauptbildquelle TV,
EXT-1, EXT-2 oder BAV ist, kann im PAP-
oder PIP-Fenster nur HDMI-1, HDMI-2,
YPbPr als Quelle eingestellt werden und
umgekehrt.
Auswahl Bildmodus
Durch Drücken der Taste PP können Sie die
Einstellungen im Bildmodus (Picture Mode)
nach Ihren Wünschen vornehmen.
Standbild
Sie können das Bild auf dem Bildschirm
anhalten, indem Sie die Taste
OK drücken.
Drücken Sie die Taste OK, um das Standbild
festzuhalten. Dcken Sie nochmals diese
Taste, um den Standbildmodus zu verlassen.
Beachten Sie: Wenn Sie das Signal von den Quellen
YPbPr und HDMI betrachten, ist diese
Funktion nicht verfügbar.
01-ALM-26783W-1072 UK-42 INCH-17MB12-(2 HDMI-3D PANORAMA-BASIC PIP-WO SVHS-WO VGA)-50124949.p6521.03.2008, 10:5228