Operation Manual

Deutsch - 12 -
Markieren Sie im Menü Quelle über die Taste
/
eine Quelle und wechseln Sie in diesen Modus, indem
Sie die Tasten oder “OK” drücken. Optionen für
Quelle sind: TV, EXT-1, EXT-2, FAV, HDMI und YPBPR.
Beachten Sie: Sie können die gewünschten Quellen-
optionen durch Drücken der Taste OK markieren.
Daher sind, wenn die Taste
AV
gedrückt wird, nur
die markierten Quellenoptionen verfügbar.
Hinweis: Auf TV-Geräten ohne PC-
Eingang ist das PC-Menü nicht aktiv.
Andere Funktionen
TV-Status
Programmnummer,Programmname, Klangan-
zeige
und Zoom-Modus werden am Bildschirm an-
gezeigt, wenn ein neues Programm eingegeben wird.
Stummschaltungsanzeige
Wenn diese Funktion aktiviert ist, wird sie am oberen
Rand des Bildschirms angezeigt.
Mute
Um die Stummschaltung wieder auszuschalten, gibt
es zwei Alternativen: Sie können die Taste
drük-
ken oder alternativ dazu einfach den Lautstärkepegel
höher oder niedriger stellen.
AV-Modi
Durch Drücken der Taste
AV
können Sie Ihr TV-Ge-
rät in die AV-Modi schalten (außer im Teletext). Durch
mehrmaliges Drücken dieser Taste schalten Sie das
Gerät in einen der glichen AV-Modi:
TV, EXT1, EXT2,
FAV, HDMI oder YPBPR.
Persönliche Einstellungen
Durch Dcken der Taste PP können Sie die Bildmodus-
einstellungen ändern.
Zoom-Modi
Der Zoom-Modus kann durch Drücken der Taste WIDE
geändert werden. Sie können die Bildschirmgröße in
Übereinstimmung mit dem Bildverhältnis einstellen.
Wählen Sie den optimalen Modus aus den folgenden
ZOOM-Modi aus:
Beachten Sie:
In den YPBPR- und HDMI-Moden mit Auflösungen
720p-1080i ist nur der VOLL-Modus verfügbar.
Auto:
Wenn ein WSS-Signal (Wide Screen Signaling = Breit-
bildsignal) mit dem Bildverhältnis im Sendesignal oder
im Signal von einem externen Gerät enthalten ist, än-
dert das TV-Gerät automatisch den
ZOOM-Modus in
Übereinstimmung mit dem
WSS-Signal.
Wenn der
AUTO-Modus wegen schlecher Qualität
des
WSS-Signals nicht richtig funktioniert, oder
wenn Sie den
ZOOM-Modus selbst ändern wollen,
können Sie händisch zu einem anderen
ZOOM-
Modus wechseln.
Zoom:
Hier kann man die linke und die rechte Seite eines
normalen Bildes (Bildseitenformat 4:3) gleichmäßig
ausdehnen, um die TV-Breitwand auszufüllen.
Für Bilder mit einem Bildseitenformat von 16:9, die zu
einem normalen Bild (Bildseitenformat von 4:3) verklei-
nert worden sind, verwenden Sie zur Wiederherstel-
lung des urspnglichen Formats den
Voll-Modus.
Kino:
Mit dieser Funktion wird ein breites Bild (Bildseiten-
format von 16:9) auf volle Bildschirmgröße gezoomt.
16:9 Zoom:
Mit dieser Funktion wird ein breites Bild (Bildseiten-
format von 16:9) auf volle Bildschirmgröße gezoomt.
Subtitle:
Mit dieser Funktion wird ein breites Bild (Bildseiten-
format von 16:9) mit Untertiteln auf volle Bildschirm-
größe gezoomt.
4:3
Wird dazu verwendet, ein normales Bild (Bildseiten-
format von 4:3) so zu betrachten, als re es sein
ursprüngliches Format.
01-ALM-26782-1072UK-26 INCH 17MB22 (WO VGA-WO PIP-WO SVHS)-C2-50117615.P65 05.11.2007, 14:4212