installation Guide

-
TECEprofil
TECEprofil Wannenaufbau
Es wird ein Grundgerüst aus TECEprofil erstellt. In die vier
Seitenstreben wird der Einsteckfuß (Best.-Nr. )
eingesteckt. Mit einem Stellbereich von  mm ermöglicht
dieser den Höhenausgleich und die Ausrichtung. Stahl-
wannen können ohne zusätzliche Wannenfüße unter der
Wanne montiert werden.
Oberteil mit Gum-
miauflage
Unterteil mit
Verstellmöglichkeit
zum Ausrichten
max. 30 mm
SW 13
Einbau einer Stahlwanne in ein TECEprofil Tragegerüst
TECEprofil Profilstreben
Beim Zuschnitt der waagerechten Profilstreben ist die
Dicke der senkrechten Profilstrebe, die Beplankung und
die Fliesenstärke zu berücksichtigen.
Die genaue Profillänge berechnen Sie nach dieser Formel:
Wannenlänge/-breite
2 x Dicke der senkrechten Profilstrebe
+ Beplankung
+ Fliesenstärke
= Länge waagerechte Profilstrebe
Wannenhöhe
Profillänge senkrecht
Profilrohr
Beplankung
Fliese
Wannenbreite
Profillänge waagerecht
Genaue Berechnung der Wannenlänge/-breite bei frei stehenden Wannen
Für die waagerechten Streben gilt in den meisten Fällen
folgende Faustformel:
Wannenlänge/-breite
12 cm
= Länge waagerechte Profilstrebe
Wannenbreite
Profillänge waagerecht
Überschlägige Berechnung der Wannenlänge/-breite bei angebauten Wannen
Bei der Länge der senkrechten Streben ist bei der Mon-
tage auf dem Rohbaufußboden der Fußbodenauau zu
berücksichtigen. Die Profillänge ergibt sich wie folgt:
Wannenhöhe
+ Fußbodenauau
Einsteckfuß (4,5 cm)
= Länge senkrechte Profilstrebe
Besonderheiten bei Acrylwannen
Acrylwannen benötigen für die sichere Aufstellung eine
Unterstützung der Bodenplatte mit einem Acrylwannen-
fuß. Dieser wird mit dem einlaminierten Bodenbrett ver-
schraubt. Das benötigte Befestigungsmaterial liegt in der
Regel dem Wannenfuß bei.
Montage der Acrylwannenfüße
Bei Acrylwannen mit einem
schwachen Wannenrand kann
die Randunterstützung durch
zusätzliche waagerechte
Profilstreben notwendig sein.
Einbau einer Acrylwanne in ein TECEprofil Tragegerüst
TECEprofil – Wannenaufbau