installation Guide

Die installierte Blende kann mit Hilfe eines Schrauben-
drehers von der Betätigungseinheit abgehebel werden.
Stecken Sie dazu das Werkzeug in die Aussparungen an
der Unterseite der Betätigung und lösen es vorsichtig.
TECEloop Baukasten
Den Baukasten gibt es für die TECEloop WC-Betätigung
mit Glasblende. Glasblende und Betätigungseinheit
müssen einzeln bestellt werden. Dadurch ist eine große
Anzahl von Farbkombinationen (insgesamt 104 Möglich-
keiten) gewährleistet.
Tasten + Blende = WC-Betätigung
+ =
Die Grundidee des TECEloop Baukastens ist es, die Betä-
tigungsplatte bestmöglich an vorhandene Farben im Bad
anzupassen. Aus diesem Grund sind einige Glasblenden
auf die Farben von Alape, EMCO oder Burgbad abge-
stimmt.
Montage WC-Betätigung Glas, Aufputz
Der Aufputz-Einbau der TECEloop Betätigungen mit Kunst-
sto- oder Glasblende ist weitgehend identisch (siehe
Abschnitt „TECEsquare – Montage WC-Betätigung TECE-
square II Metall“). Lediglich die Demontage der Blende
ist nicht erforderlich, da diese bereits im Lieferzustand
getrennt sind.
Montage WC-Betätigung Glas, flächenbündig
Für die flächenbündige Montage der TECEloop Glas ist die
Verwendung eines Einbaurahmens unbedingt erforderlich.
Der Einbaurahmen muss bereits installiert sein, bevor die
Feininstallation erfolgt (siehe dazu Kapitel „Flächenbündi-
ger Einbau“).
Wie bei allen TECE-Betätigungen sind die ersten vier
Schritte zur Montage der WC-Betätigungsplatte gleich
(siehe dazu Abschnitt „TECEsquare, Montage WC-Betäti-
gung TECEsquare II Metall“).
Beide Befestigungsstangen eindrehen, den Abstand der
Befestigungsstange zur Wandoberfläche auf 21 mm ein-
stellen.
3-37
Betätigungen