Safety data sheet
TEC7
Überarbeitungsnummer: 0800
Überarbeitungsgrund: CLP - ATP4
Datum der Überarbeitung: 2014-06-26
Datum der Erstellung: 2000-01-09
3 / 11
Produktnummer: 32163
Geeignete Schutzkleidung
Siehe Punkt 8.2
6.2 Umweltschutzmaßnahmen:
Freiwerdendes Produkt aufsammeln.
6.3 Methoden und Material für Rückhaltung und Reinigung:
Feststoff in verschließbaren Behältern sammeln. Verschmutzte Flächen reichlich mit Wasser reinigen. Nach der Arbeit Kleidung und Ausrüstung reinigen.
6.4 Verweis auf andere Abschnitte:
Siehe Punkt 13.
ABSCHNITT 7: Handhabung und Lagerung
Die in diesem Abschnitt enthaltenen Informationen sind eine allgemeine Beschreibung. Wenn anwendbar und vorhanden, sind die Expositionsszenarien
aufgenommen in der Anhang. Sie müssen immer zum Thema gehörende Expositionsszenarien gebrauchen welche ihrem identifizierten Verwendungen entsprechen.
7.1 Schutzmaßnahmen zur sicheren Handhabung:
Von offenen Flammen/Wärmequellen fernhalten. Strenge Hygiene befolgen. Behälter gut geschlossen halten. Verschmutzte Kleidung sofort ausziehen.
7.2 Bedingungen zur sicheren Lagerung unter Berücksichtigung von Unverträglichkeiten:
7.2.1 Bedingungen für eine sichere Lagerung:
An einem kühlen Ort aufbewahren. An einem trockenen Ort aufbewahren. Behälter an einem gut gelüfteten Ort aufbewahren. Nur in Originalbehälter
aufbewahren. Den gesetzlichen Vorschriften entsprechen.
7.2.2 Fernhalten von:
Wärmequellen.
7.2.3 Geeignetes Verpackungsmaterial:
Synthetisches Material.
7.2.4 Ungeeignetes Verpackungsmaterial:
Keine Daten vorhanden
7.3 Spezifische Endanwendungen:
Wenn anwendbar und vorhanden, sind die Expositionsszenarien aufgenommen in der Anhang. Hinweise des Herstellers beachten.
ABSCHNITT 8: Begrenzung und Überwachung der Exposition/Persönliche Schutzausrüstungen
8.1 Zu überwachende Parameter:
8.1.1 Exposition am Arbeitsplatz
a) Grenzwerte für die berufsbedingte Exposition
Die Grenzwerte werden unten aufgeführt, soweit diese verfügbar und anwendbar sind.
b) Nationale biologische Grenzwerte
Die Grenzwerte werden unten aufgeführt, soweit diese verfügbar und anwendbar sind.
8.1.2 Verfahren zur Probenahme
Wenn anwendbar und vorhanden, ist das unten angegeben.
8.1.3 Anwendbare Grenzwerte bei der vorgesehenen Verwendung
Die Grenzwerte werden unten aufgeführt, soweit diese verfügbar und anwendbar sind.
8.1.4 DNEL/PNEC-Werte
DNEL - Arbeitnehmer
N-(3-(Trimethoxysilyl)propyl)ethylendiamin
Wert
Schwellenwert (DNEL/DMEL)
Typ
Bemerkung
35.3 mg/m³
DNEL
Systemische Langzeitwirkungen, Inhalation
5 mg/kg bw/Tag
Systemische Langzeitwirkungen, dermal
5 mg/kg bw/Tag
Akute systemische Wirkungen, dermal
DNEL - Allgemeinbevölkerung
N-(3-(Trimethoxysilyl)propyl)ethylendiamin
Wert
Schwellenwert (DNEL/DMEL)
Typ
Bemerkung
8.7 mg/m³
DNEL
Systemische Langzeitwirkungen, Inhalation
2.5 mg/kg bw/Tag
Systemische Langzeitwirkungen, dermal
17 mg/kg bw/Tag
Akute systemische Wirkungen, dermal
2.5 mg/kg bw/Tag
Systemische Langzeitwirkungen, oral
PNEC