Operation Manual
Copies of the I/B. Please reproduce them without any
changes except under special instruction from Team
International BELGIUM. The pages must be reproduced
and folded in order to obtain a booklet A5 (+/- 148.5 mm
width x 210 mm height). When folding, make sure you
keep the good numbering when you turn the pages of
the I/B. Don’t change the page numbering. Keep the
language integrity.
8
TEAM HC 17 R - 091125
Assembly page 8/56
Fax +32 2 359 95 50
• Folgen Sie der Kinnlinie, und schneiden Sie die längeren Haare an der äußeren Kante des
Bartes.
Formung des Bartes
• Halten Sie das Gerät senkrecht vor dem Gesicht, wobei die Vorderseite von Ihnen weg
gerichtet ist.
• Beginnen Sie mit der kurzgeschnittenen Kante des Bartes, und schneiden Sie die Haare
direkt unter der Bartlinie mit Abwärtsbewegungen.
Ausdünnen und zuspitzen
• Nehmen Sie den mitgelieferten Kamm, und bringen Sie damit das Barthaar in die
gewünschte Form.
• Halten Sie das Gerät mit der Vorderseite von sich weg. Schneiden Sie die Haarspitzen mit
Aufwärtsbewegungen.
SCHNURRBART SCHNEIDEN
Mit Schnittlängenaufsatz
• Kämmen Sie die Barthaare mit dem mitgelieferten Kamm so, dass sie möglichst hoch
aufstehen und alle in die gleiche Richtung zeigen.
• Schieben Sie den Schnittlängenaufsatz auf die gewünschte Schnittlänge.
• Halten Sie das Gerät – waagerecht – so in der Hand, dass es mit der Vorderseite zu Ihnen
zeigt.
• Schneiden Sie die Barthaare mit einer Abwärtsbewegung.
Ohne Schnittlängenaufsatz
• Legen Sie einen Finger auf die Oberlippe, so dass die Haare von der Haut aufstehen.
• Schneiden Sie die Haare mit einer Aufwärtsbewegung.
• Schneiden Sie anschließend mit Abwärtsbewegungen, um eventuelle
Längenunterschiede auszugleichen.
• Zum Erzielen der gewünschten Konturlinie über der Oberlippe halten Sie das Gerät
senkrecht zur Schnittrichtung und bewegen es seitwärts.
INSTANDHALTUNG
• Das Schneidegerät wurde vor dem Versand sorgfältig untersucht, um sicherzustellen, dass
die Klingen gut ausgerichtet wurden. Die Klingen sollten regelmäßig geölt werden, damit
das Gerät stets in einem guten Zustand ist.
• Entfernen Sie die verbleibenden Haare mit der kleinen Bürste.
• Wechseln Sie die Klingen sobald Sie merken, dass sie stumpf geworden sind.
ENTNAHME DER NICKEL CADMIUM BATTERIEN (s. Seite 3, D)
Entfernen Sie für den Umweltschutz den Akku vom Gerät, wenn Sie letzteres entsorgen
möchten.
• Drücken Sie auf den rückwärtigen Entriegelungsknopf (21).
• Heben Sie den oberen Gehäusedeckel mit einem geeigneten Werkzeug vorsichtig ab
(22).
• Durchtrennen Sie mit einer geeigneten Zange (Seitenschneider) die mit dem Akku
verbundenen Litzendrähte.
• Entnehmen Sie den Akku aus dem Gehäuseunterteil (23), und entsorgen Sie ihn nach den
geltenden gesetzlichen Bestimmungen.