Operation Manual

Copies of the I/B. Please reproduce them without any
changes except under special instruction from Team
International BELGIUM. The pages must be reproduced
and folded in order to obtain a booklet A5 (+/- 148.5 mm
width x 210 mm height). When folding, make sure you
keep the good numbering when you turn the pages of
the I/B. Don’t change the page numbering. Keep the
language integrity.
5 TEAM SIS 14 - 101117
Assembly page 5/24
Fax +32 2 359 95 50
Einige Teile des Bügeleisens wurden leicht eingefettet, daher kann das Bügeleisen beim
ersten Gebrauch leicht riechen. Das wird sich jedoch nach kurzer Zeit geben.
Das Bügeleisen muss auf einer stabilen, flachen Ebene benutzt und hingestellt werden.
Benutzen Sie das Bügeleisen nicht, wenn es gefallen ist oder irgendwelche sichtbaren
Schäden aufweist oder leckt.
Wenn Sie das Bügeleisen auf dessen Ständer stellen (wenn vorhanden bei diesem Modell),
achten Sie darauf, dass Sie den Ständer auf eine stabile Fläche hinstellen.
Dies gilt auch dem Wassertank. Um das Risiko von Elektroschocks zu vermeiden, sollten Sie
das Gerät nicht selber auseinander bauen, sondern zu einem Fachmann(*) bringen, um es
prüfen und reparieren zu lassen. Falsches Zusammenbauen kann bei Benutzung zu
Elektroschocks führen.
Entrollen Sie die Anschlussleitung und das Verbindungskabel, bevor Sie das Gerät
anschalten.
Der Schalter des Wassertanks sollte immer auf die AUS-Stellung (0) gestellt werden, bevor
Sie den Stecker einstecken oder herausziehen.
Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose und lassen Sie das Bügeleisen und den
Wassertank abkühlen, bevor Sie diese reinigen und wegräumen. Ziehen Sie ebenfalls den
Stecker aus bei Dampfbügelstationen mit Dampfkettel (abhängig vom Modell), bevor Sie
sie öffnen, füllen oder bevor Sie den Wassertank entleeren.
(*) Fachmann: Anerkannter Kundendienst des Lieferanten oder des Importeurs, der für
derartige Reparaturen zuständig ist. Wenden Sie sich für eventuelle Reparaturen an diesen
Kundendienst.
BÜGELEISEN: VORSICHTSMAßNAHMEN UND TEMPERATUREN
Überprüfen Sie immer als erstes, ob an dem zu bügelnden Artikel Bügelanweisungen
angegeben sind.
Wenn die Bügelanweisungen fehlen sollten, Sie aber das Material kennen, richten Sie sich
nach den empfohlenen Bügeltemperaturen in der Tabelle.
Wenn Sie den Stecker in die Steckdose stecken, ertönt ein Tonsignal und der EIN/AUS-
Knopf blinkt um anzudeuten, dass das Gerät ans Stromnetz angeschlossen ist. Um das
Gerät anzuschalten drücken Sie auf den EIN/AUS-Schalter . Ein Tonsignal ertönt und der
EIN/AUS-Knopf bleibt beleuchtet. Der Knopf für hohen Dampfausstoß blinkt und nach
einigen Sekunden bleibt der Knopf beleuchtet und deutet damit an, dass die
Dampffunktion verfügbar ist.
Textilart
Temperaturskala
Nylon
Synthetik (z.B. Azetat,
Acrylic, Viskose,
Polyamide, Polyester,...)
Seide
MIN
Wolle

Baumwolle
Leinen

MAX