Instructions
Good practices
Wir haben eine Liste aller Dinge zusammengestellt, die in zahlreichen Umgebungen und Situationen von der TBS-
Crew und anderen erfahrenen FPV-Piloten erprobt wurden.
Folge diesen einfachen Anweisungen, auch wenn Gerüchte im Internet etwas anderes behaupten und du wirst Erfolg
haben!
● Starte mit dem Wesentlichen und füge nachdem Neues ausführlich getestet wurde Schritt für Schritt neues
Equipment hinzu
● Fliege mit keinem Video System, das die Reichweite deiner Fernbedienung übertrifft.
● Fliege mit keiner R/C Frequenz, die höher ist als deine Videofrequenz (z.B.. 2.4GHz R/C, 900MHz Video).
● Beachte die Vitalzeichen deines R/C-Flugzeugs (R/C Verbindung und Batterie). Einen digitalen R/C Link ohne
RSSi zu benutzen ist gefährlich.
● Nutze kein 2.4GHz R/C, es sei denn die Reichweite genügt dir. Fliege immer in Störungsarmen Gegenden und
immer in der Sichtweite. Da dies normal nie der Fall sein wird... wird empfohlen kein 2.4GHz R/C System für
große Reichweiten zu verwenden.
● Fliege nie an den Grenzen deiner Videoverbindung. Wenn du Störungen auf deinem Bild siehst, dreh um und
kaufe eine Empfangsantenne mit einer höheren Verstärkung ehe du weiter weg fliegst.
● Verwende nur geschirmte oder verdrehte Kabel. Alles andere nimmt RF Störungen auf und verursacht
Probleme.
● Wenn du einen leistungsstarken R/C Sender verwendest, achte darauf, dass deine Groundstation gut
abgeschirmt ist.
● Ein RTH in unzuverlässige Systeme zu integrieren erhöht NICHT die Chance das Flugzeug zurück zu
bekommen. Schau dass du dein System zuverlässiger bekommst, dann erst baue ein RTH ein. Als zusätzliche
Sicherheit.
● Vermeide es den VTx direkt an die Batterie anzuschließen, nutze einen Step-Up oder Step-Down Wandler um
eine gleichbleibende Spannungsversorgung sicherzustellen. Der VTX muss bis zum bitteren Ende der Batterie
funktionieren.
● Schließe deine Kamera nicht direkt an die Batterie an. Es sei denn sie verträgt die Spannung. Stelle auch hier
wieder eine sichere, gleichbleibende Spannungsversorgung sicher. Auch die Kamera muss bis zum bitteren
Ende der Batterie funktionieren.
● Ein Single-Batterie System ist sicherer als zwei Batterien für R/C und FPV. Zwei Batterien parallel geschaltet
erhöhen Fehlerquellen.
● Für die maximale Videoreichweite und Gesetzestreue nutze eine 2.4 GHz Video Übertragung und Antennen
mit einer hohen Verstärkung.
● Wenn du mit deinen Freunden fliegst, die 2.4Ghz für R/C nutzen, oder in Städten benutze die 2.4 GHz
Videobänder (CH5 bis CH8 von Lawmate, erhältlich bei TBS) Diese liegen nicht in deren Band.
● Nutze Diversity Empfänger nicht als Ersatz für die Richtung deiner Antennen. Diversity sollte dazu verwendet
werden um Polarisierungsprobleme zu verringern.
12










