Instructions
Technology Showcase
PitMode
Eine neue Funktion, die mit dem TBS UNIFY PRO 5G8 HV eingeführt wird, ist der PitModus. Es ermöglicht Nutzern
ihre Videosender während FPV Events einzuschalten, ohne andere zu stören. In den Pit Modus gelang man entweder
indem man den Knopf drückt während man einschaltet oder durch Einschalten über das CORE PRO OSD.
Es werden zwei Arten von Pit-Modi unterstützt:
● In-Band PitMode: Die Reichweite ist auf 2-3 Meter begrenzt. Aber die Übertragung findet auf der
ausgewählten Frequenz statt.
● Out-Band PitMode: Di Reichweite ist auf 2-3 Meter begrenzt. Aber die Übertragung findet auf 5584
MHz statt, bis du den Pit Modus verlässt.
Wenn du das SmartAudio V2 Protokoll über das CORE Pro verwendest, hast du vollen Zugriff zum PitModus.
Standartmäßig (Wenn den VTx entsperrt ist) wird der VTx ein sehr schwaches Signal auf 5584 MHz senden.
Das nennt sich “Out-Band PitMode”. Wenn dein VTx gesperrt ist, wird nur der “In-Band PitMode" verfügbar sein.
In-Band PitMode sendet auf dem ausgewählten Übertragungskanal ein sehr schwaches Signal. Ein klein wenig
Entfernung zwischen deiner eingeschalteten Drohne und dem Empfänger des gerade fliegenden ist notwendig um
Störungen zu vermeiden. Als Faustregel sollten 50 feet oder 20 Meter genügen. Für Renn-Events empfehlen wir den
“Out-Band PitMode”.
Um egal welchen PitModus zu verlassen (in Verbindung mit dem CORE PRO) halte nach rechts rollen für 3 Sekunden.
Ein Timer wird erscheinen und auf drei hochzählen bevor er den VTx aktiviert. Dein Quad muss disarmed und du
darfst in keinem OSD Menü sein. Um den PitModus dauerhaft zu deaktivieren musst du zurück ins "Video Transmitter"
Menü und den "PitMode" auf "OFF" stellen. Danach den Sender neu starten.
Um den PitModus über das Button-Menü zu beenden, schalte deine Drohne aus und ohne den Knopf zu drücken wieder
ein. Logisch :)
CleanSwitch
Ein neues Feature, welches mit dem TBS UNIFY PRO 5G8 HV eingeführt wird, ist ClanSwitch. In der Regel senden
Videosender beim Einschalten eine Störung über das gesamte Band, welches andere Piloten stört.
Alle UNIFY PRO 5G8 Videosender bleiben während dem Kanalwechsel oder beim Einschalten auf 25mW
Sendeleistung (25mW beim UNIFY PRO 5G8, weniger als 0.1mW beim TBS UNIFY PRO 5G8 HV).
Das sorgt für einen unterbrechungsfreien Rennsport, auch wenn mehrere Videosender ihre Frequenz wechseln oder
eingeschaltet werden.
SmartAudio
SmartAudio ist ein Protokoll, welches von TBS entwickelt wurde um eine Kommunikation zwischen OSD und VTx
herzustellen. Alle neuen TBS OSD Generationen und alle UNIFY PRO Videosender unterstützen SmartAudio V1.0.
Mit dem UNIFY PRO HV haben wir SmartAudio V2.0 gestartet. Die neue Version unterstützt die neuen Features (z.B.
PitMode). SmartAudio ist ein Eindraht UART-Protokoll, welches über das Audiokabel läuft. Solltest du ein OSD- oder
ein Videosender- Entwickler sein und Interesse an SmartAudio haben, bitte eröffne ein Support-Ticket bei uns und wir
unterstützen dich mit der technischen Dokumentation.
http://team-blacksheep.freshdesk.com/
10










