Information

TDK-Lambda Germany GmbH
Karl-Bold-Strasse 40 · 77855 Achern · Germany
Tel. +49 (0) 7841/666-0 · Fax +49 (0) 7841/50 00
info.germany@de.tdk-lambda.com
www.emea.tdk
-lambda.com
Handelsregister: Mannheim, HRB 220905
Ust-IdNr.: DE 813839026
Geschäftsführer:
Gustav Erl, Adam Rawicz, Alan Dykes
Bankverbindung:
The Bank of Tokyo - Mitsubishi UFJ, Ltd.
(BLZ 300 107 00) Kto.- Nr 217 300
BIC/SWIFT: BOTKDEDX
IBAN - Code: DE87 3001 0700 0000 2173 00
Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen finden Sie unter “www.de.tdk-lambda.com”.
Garantiebedingungen der TDK-Lambda Germany GmbH (Stand Juli 2014)
TDK-Lambda gestattet für seine verschiedenen Produkte Garantiezeiten von einem Jahr bis hin zur Limited
Lifetime Warranty. Sonstige gesetzliche Bestimmungen werden davon nicht berührt.
Vorraussetzung zur Gewähr der Garantie ist der bestimmungsgemäße Einsatz und die Verwendung der Geräte
innerhalb der publizierten Spezifikationen auf Grundlage der anwendbaren Normen aus der jeweiligen
Gerätezulassung. Ausgenommen von dieser verlängerten Garantie sind Lüfter, Gebläse und andere
Komponenten zur Luftumwälzung, sowie Baugruppen daraus. Diese Garantie beschränkt sich auf den direkten
Käufer und ist nicht übertragbar. Sowohl TDK-Lambdas Standardgarantie als auch die Lifetime Warranty
erlöschen bei Modifikationen, unsachgemäßem Gebrauch oder Reparaturversuchen von Seiten eines
Endanwenders, Kunden oder Dritten.
Verlängerte Herstellergarantie (Limited Lifetime Warranty)
TDK-Lambda gewährt für bestimmte Geräteserien eine sogenannte Limited Lifetime Warranty. Diese verlängerte
Garantie bezieht sich nur auf Produkte, die von TDK-Lambda als Geräte mit „Limited Lifetime Warranty“
besonders ausgewiesen sind.
Für diese Geräte gelten folgende Bedingungen:
Mindeste Garantiezeit: 10 Jahre ab Verkaufsdatum an den Endverbraucher.
Maximale Garantiezeit: 30 Jahre ab Verkaufsdatum an den Endverbraucher.
Ab dem Zeitpunkt, wo TDK-Lambda die Produktion eines Models eingestellt und sie vom Markt genommen hat,
gilt eine Garantiezeit von 5 Jahren. Die Zeiten von min. 10 und max. 30 Jahren werden dadurch jedoch nicht
unter- oder überschritten
Reparaturzusatzbedingungen
Um Verzögerungen und Transportschäden bei der Reparatur Ihres Gerätes zu vermeiden, bitten wir Sie auf
folgendes zu achten:
Dem Gerät muss die RMA-Nummer (Packing Note) beiliegen oder besser noch gut sichtbar in den
Lieferpapieren vermerkt sein.
Die Rücksendung muss in der Originalverpackung oder einer gleichwertigen Alternative erfolgen.
Richtlinien zur Verpackung erhalten Sie bei Ihrem Transporteur oder Paketdienst.
Schwere Geräte über 50kg und empfindliche Geräte müssen, um Transportschäden zu vermeiden,
stehend auf einer Palette angeliefert werden. Wir empfehlen bereits ab einem Gewicht von ca. 30kg das
Gerät gut verpackt auf einer Palette zu versenden.
Wir behalten uns vor, bei Sendungen, die bei uns mit eindeutig unzureichender Verpackung eintreffen,
die Annahme zu verweigern.
Grundsätzlich werden unfreie Sendungen von unserem Wareneingang nicht angenommen.
Wir sind für Zubehör (Kabelbaum, Anbauteile usw.), das nicht aus unserem Hause stammt, nicht
verantwortlich. Bitte stellen Sie sicher, dass vor der Rücksendung alle Anbauteile entfernt werden.
Zusätzliche Arbeiten, wie z.B. Geräteanbauten entfernen oder das Ausbauen von Geräten aus Gehäusen
oder Schränken, sind keine Garantieleistungen und damit kostenpflichtig.
Belastungsanzeigen können nur akzeptiert werden, wenn sie spätestens am Tag des Eingangs der
reklamierten Waren vorliegen. Der Abzug kann später erfolgen, es sollte jedoch eine Frist von 2 Wochen
nicht überschritten werden.
Reparaturgarantie
Wir gewähren eine Garantie auf durchgeführte Reparaturen von 6 Monaten ab Lieferdatum.
Diese Garantie unterliegt dem Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschuss des UN-Kaufrechts.
Soweit zulässig, ist Gerichtsstand Achern, Deutschland.

Summary of content (1 pages)