Data Sheet

3 07/2007
Sicherheitshinweise
!
Montage, Installation und Inbetriebnahme dürfen nur durch Elektrofachpersonal vor-
genommen werden!
Für Arbeiten an Anlagen mit Netzanschluss 230 V Wechselspannung sind die Sicherheits-
forderungen nach DIN VDE 0100 zu beachten.
Bei der Installation von TCS:BUS-Anlagen sind die allgemeinen Sicherheitsbestimmun-
gen für Fernmeldeanlagen nach VDE 0800 (und EN60950 Sicherheit von Einrichtungen
in der in Informationstechik) zu beachten:
getrennte Führung von Starkstrom- und Schwachstromleitungen,
Mindestabstand von 10 cm bei gemeinsamer Leitungsführung,
Einsatz von Trennstegen zwischen Stark- und Schwachstromleitungen in gemeinsam
genutzten Kabelkanälen,
Verwendung handelsüblicher Fernmeldeleitungen, z. B. J-Y (St) Y mit 0,8 mm Durch-
messer,
Vorhandene Leitungen (Modernisierung) mit abweichenden Querschnitten können unter
Beachtung des Schleifenwiderstandes verwendet werden.
!
Durch geeignete Blitzschutzmaßnahmen ist dafür zu sorgen, dass an den TCS:BUS-
Adern a und b jeweils eine Spannung von 32 V DC nicht überschritten wird.
Allgemeines zur Leitungsführung in TCS-Audioanlagen
Die Leitungsführung wird durch die baulichen Gegebenheiten bestimmt und ist nur durch
seine Länge begrenzt.
Bei Wahl der Kabellänge beachten: der Schlei-
fenwiderstand darf max. 20 betragen (Tabelle)
Zur Einhaltung des max. zulässigen Schleifen-
widerstandes kann der Adernquerschnitt ver-
doppelt werden, das heißt, für eine Ader werden
zwei Leitungen verwendet (Abbildung). Die Lei-
tungen sind zu verdrillen.
bei Verwendung geschirmter Leitungen: Schir-
mung miteinander verbinden und beim Versor-
gungsgerät einseitig auf Masse (b-Ader) legen
wahlweise strang- oder sternförmige Verdrah-
tung
TCS TürControlSysteme AG Geschwister-Scholl-Str. 7 D-39307 Genthin Technische Änderungen vorbehalten.
Tel.: 03933/879910 FAX: 03933/879911 www.tcs-germany.de PI_PSC20x0_Art0013581_1v2.doc mi