Data Sheet
Table Of Contents
- Packungsinhalt
- Sicherheitshinweise
- Allgemeines zur Leitungsführung in TCS-Audioanlagen
- Verwendung
- Kurzbeschreibung
- Anlagenübersicht
- Technische Daten
- Geräteübersicht Innenstation IMM1001/1002
- Geräteübersicht Außenstation PSK
- win:clip-System
- Montage
- Anschließen der Leitungen
- Inbetriebnahme
- Einstellen der Lautstärke von Mikrofon und Lautsprecher
- Beschriften des Namensschildglases
- Einstellen der Beleuchtungsfarbe
- Einstellung am BVS20
- Programmierung
- Ruftonauswahl
- Reinigung
- Service
16 07/2007
Programmierfunktion
2 Vorauswahl 3 Endauswahl
Türruf 2 wählen *
Ruftonauswahl sperren
Erweiterte Programmie-
rung IMM sperren
Programmiersperren
aufheben
Achtung!
• Zuerst am BVS Pro-
grammiermodus der
Anlage einschalten.
• Schritte 1 bis 4
durchführen.
• Programmiermodus
der Anlage ausschal-
ten.
Grundeinstellung laden
Türöffnertaste 8 s lang drücken
4 Beenden der Programmierung
Ruf AUS-Taste kurz drücken oder automatisch, wenn 8 s lang keine Taste gedrückt wird.
* Bei erstmaliger Verstellung dieses Türruftones wird auch der für die zweite Außenstation identisch miteingestellt.
Erst wenn der Türrufton für die zweite Außenstation einmal separat (3b) eingestellt worden ist, muss er immer
unabhängig verstellt werden.
TCS TürControlSysteme AG • Geschwister-Scholl-Str. 7 • D-39307 Genthin Technische Änderungen vorbehalten.
Tel.: 03933/879910 • FAX: 03933/879911 • www.tcs-germany.de PI_PSC20x0_Art0013581_1v2.doc mi