Manual

D - 2PI_FFA1210_Art0017978_1v2 126301-02
TCS TürControlSysteme AG
Geschwister-Scholl-Straße 7 • D-39307 Genthin
extent
TM
6.3 Funktionsprogrammierung
Hinweise:
– Wurde ein Funksensor auf einen Kanal angelernt, ist
nach Erkennung des Funksensors
der Kanal aktiv, auf
dem er angelernt wurde (LED 1 oder 2 blinkt orange).
– Wurde ein Funksensor auf beide Kanäle angelernt,
ist nach
Erkennung des Funksensors zuerst Kanal 1
aktiv (LED 1 blinkt).
Für Kanal 1 kann dann Funktion
und Parameter einge-stellt werden. Wird danach die
Taste CLR/MODE kurz betätigt, ist Kanal 2 aktiv
(gestrichelte Linie). Dann kann für Kanal 2 Funktion
und Parameter eingestellt werden.
Ohne eine Aktion wird die Funktionsprogrammierung
nach 30 s beendet.
7. Funktionen
7.1 extent
TM
Funksensor
7.1.1 Funktion 1 (Zweitastbedienung)
Hinweis: Standardfunktion nach Anlernen eines Funksen-
sors und Funktion für Bewegungsmelder!
7.1.2 Funktion 2 (Eintastbedienung)
7.1.3 Funktion 3 (Tastbedienung)
7.1.4 Funktion 4 (Treppenhauslicht)
Hinweis: Nach Ablauf der Laufzeit wird die Beleuchtung
für 2s ausgeschaltet (Abschaltwarnung) und dann noch
einmal für 30s eingeschaltet.
7.1.5 Funktion 5 (Zeitschalter)
7.1.6 Funktion 6 (Lüftersteuerung)
7.1.7 Funktion 7 (Lichtszenen)
Taste O
Taste I
Taste O
Taste I
Funksensor Funktion
Taste I drücken Einschalten
Taste O drücken Ausschalten
Funksensor Funktion
Taste drücken Umschalten
Parameter
1 Taste O ist aktiviert
2 Taste I ist aktiviert
3 Taste I und Taste O sind aktiviert
Funksensor Funktion
Taste I drücken Einschalten mit Laufzeit (Parameter)
Taste O drücken Ausschalten
Parameter
1 Laufzeit 2 min
2 Laufzeit 1 min
3 Laufzeit 5 min
4 Laufzeit 10 min
5 Laufzeit 20 min
6 Laufzeit 30 min
7 Laufzeit 60 min
8 Laufzeit 120 min
Funksensor Funktion
Taste I drücken Zeitverzögert (3 Min.) einschalten
Taste O drücken Nachlaufzeit (Parameter) aktivieren
Parameter
1 Nachlaufzeit 6 min
2 Nachlaufzeit 2 min
3 Nachlaufzeit 10 min
4 Nachlaufzeit 15 min
5 Nachlaufzeit 20 min
6 Nachlaufzeit 30 min
Funksensor Funktion (Parameter)
Taste O kurz drücken Lichtszene A/C einschalten
Taste O lange drücken Lichtszene A/C speichern
Taste I kurz drücken Lichtszene B/D einschalten
Taste I lange drücken Lichtszene B/D speichern
Parameter
1 Taste O = Lichtszene A, Taste I = Lichtszene B
2 Taste O = Lichtszene C, Taste I = Lichtszene D
Anwendungsbeispiel Lichtszene
Eine Lichtszene ist mit einem Funksensor und einer
vorhandenen Lichtsteuerung (mehrere Funkaktoren mit
angelernten Funksensoren) zu realisieren.
Programmierung
Den Funksensor auf jeden Funkaktor anlernen, Funk-
tion 7 programmieren und Parameter einstellen.
Lichtszene (A-D) speichern
Die gewünschte Lichtszene (Funkaktor) einschalten.
Taste I o. O des Funksensors länger als 2s drücken.
Zur Bestätigung schaltet die Beleuchtung aus und ein.
Lichtszene (A-D) aufrufen
Taste I oder O des Funksensors kurz drücken.
Anwendungsbeispiel Lüftersteuerung
Eine Beleuchtung mit Lüftersteuerung ist mit einem Funk-
aktor (FFA1210) und einem Funksensor zu realisieren.
Der erste Kanal des Funkaktors wird zur Lüftersteuerung
und der zweite Kanal zur Lichtsteuerung eingesetzt.
Programmierung
Funksensor auf Kanal 1 (
Lüftersteuerung
) anlernen,
Funktion 6 programmieren
und Parameter einstellen.
Funksensor auf Kanal 2 (Lichtsteuerung) anlernen
und Funktion 1 programmieren.
Bedienung Lüftersteuerung
Taste I schaltet die Beleuchtung und zeitverzögert
(3 Min.) den Lüfter ein.
Taste O schaltet die Beleuchtung und nach Ablauf
der Nachlaufzeit den Lüfter aus.
Funksensor Funktion
Taste I oder
Taste O drücken
Einschalten mit Laufzeit (Parameter)
Parameter
1 Laufzeit 2 min
2 Laufzeit 1 min
3 Laufzeit 5 min
4 Laufzeit 10 min
5 Laufzeit 20 min
6 Laufzeit 30 min
7 Laufzeit 60 min
8 Laufzeit 120 min
Taste LRN/SET
lange betätigen
Funktionsprogrammierung
(LEDs blinken schnell grün)
Funktion Kanal 1 / 2
(LED 1 / 2 blinkt orange
Anzahl des Blinkens = Funktion)
Taste LRN/SET betätigen
(Anzahl = Funktionsauswahl)
Erkennung Funksensor
(Funksensor 1x aktivieren)
Taste CLR/MODE
kurz betätigen
Parameter Kanal 1 / 2
(LED 1 / 2 blinkt grün
Anzahl des Blinkens = Parameter)
Taste LRN/SET betätigen
(Anzahl = Parameterauswahl)
Taste
CLR/MODE
kurz betätigen
Ruhezustand
(LED aus)
Erkennung Funksensor (z.B. Sensortaste betätigen)
Funksensor 1x aktivieren
LED 1 oder 2 blinkt orange
Funksensor erkannt
Funktionseinstellung (z.B. Funktion 3)
Taste LRN/SET 3x betätigen
LED blinkt 3x orange Funktion 3
Parametereinstellung (z.B. Parameter 2)
Taste LRN/SET 2x betätigen
LED blinkt 2x grün Parameter 2
Funksensor Funktion
Taste drücken Einschalten
Taste loslassen Ausschalten
Parameter
1 Taste O ist aktiviert
2 Taste I ist aktiviert
3 Taste I und Taste O sind aktiviert
4 Taste O ist aktiviert (Impulszeit 5 s)
5 Taste I ist aktiviert (Impulszeit 5 s)
6 Taste I und Taste O sind aktiviert (Impulszeit 5 s)