Data Sheet

3
Installation Schutzmaßnahmen
Bei Anschluss von 230 V am Relaisausgang zu beachten:
Außerhalb des Gerätes muss eine leicht zugängliche Trennvorrichtung zur Netztrennung vorhanden
sein.
Es ist eine Überstrom-Schutzeinrichtung vorzuschalten.
Das Gerät muss so installiert werden, dass der Benutzer nach der Installation keinen direkten Zugang
zum Bereich der Netzanschlussklemme hat. Die Anforderungen von DIN EN 61140, DIN EN 60664
und DIN EN 60669 sind einzuhalten.
Das Gerät entspricht der Überspannungskategorie II.
ACHTUNG!
Beschädigung des Gerätes durch Überspannung.
Sorgen Sie durch geeignete Blitzschutzmaßnahmen dafür, dass an den Anschlüssen a, b, P,
M- jeweils eine Spannung von 32 V DC nicht überschritten wird.
Produktbeschreibung
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Das BRE2-SG dient der Ausführung von Schalt- und Meldefunktionen in TCS:BUS-Anlagen.
Es ist für die Montage in einem Schaltschrank auf Tragschienen TS 35 geeignet.
Es ist nur geeignet für 3-Drahtanschluss (a, b und P).
Für Anwendungen, die vom bestimmungsgemäßen Gebrauch abweichen oder über diesen
hinausgehen, übernimmt der Hersteller keine Haftung.
Kurzbeschreibung
Schalten durch Klingeltasten einer beliebigen Außenstation, Etagentaster / Türöffnertaste an einer beliebigen
Innenstation
Ausgang für Schaltfunktionen, potentialfreier Relaiskontakt (Wechsler: 230 V, 50/60 Hz / 2 A)
Eingang für die Auslösung von Steuerfunktionen, unterscheidet Öffnen und Schließen, erfordert An-
schluss eines potentialfreien Schalters oder Tasters
Programmierung: manuell / mit Konfigurationssoftware configo
TM
Schaltzeit einstellbar
Parameter einstellbar
Anzeige Betriebs-/Programmiermodus
Anzeige für Eingang und Ausgang