manual
INSTALLATIONSANWEISUNGEN
Installation Außengerät
1.Installation von Abflussöffnung und Abflussschlauch (nur bei
Modellen mit Heizpumpe)
Während des Heizbetriebs läuft das Kondenswasser vom Außengerät
ab. Installieren Sie eine Ablauföffnung und einen Ablaufschlauch, um das
Kondenswasser zu steuern und so Ihre Nachbarn nicht zu stören und die
Umwelt zu schonen. Installieren Sie die Ablauföffnung und die
Gummidichtung am Rahmen des Außengerätes. Schließen Sie
anschließend, wie in der Abbildung rechts gezeigt, einen Abflussschlauch
an.
2. Installation und Montage des Außengerätes
Auf einer glatten und robusten Fläche mit Schrauben und Muttern sicher
montieren.
Ablauföffnung
Dichtung
Abflussschlauch
(vom Nutzer angebracht)
Bei der Montage an einer Wand oder dem Dach auf eine sichere Montage achten, um Erschütterungen aufgrund von starken
Vibrationen oder Wind zu verhindern.
3. Unterscheidung der Kältekreisläufe A, B
Die zwei Innengeräte teilen sich das gleiche Außengerät, nicht jedoch weder den gleichen Bereich des Kondensators, noch
den Kompressor mit Anschlusskabel, 4-Wege-Ventil, angeschlossene Leitungen, Sperrventile. Bei dem Kühlkreislauf, der
den oberen Teil des Kondensators als Wärmetauscher nutzt, handelt es sich mitsamt zugehörigem Anschlusskabel, 4-
Wege-Ventil, Absperrventile des Kühlkreislaufs um System A, das auf der Oberseite des Kompressors als A SYSTEM
markiert ist. Der untere Teil ist entsprechend als B SYSTEM ausgezeichnet.
4. Rohrverbindungen Außengerät
Ventilkappen von den 2-Wege- und 3-Wege-Ventilen entfernen.
Rohre gesondert und unter Beachtung der Anzugsmomente mit den 2-Wege- und 3-Wege-Ventilen verbinden.
5. Kabelverbindung Außengerät (siehe vorherige Seite)
Luftspülung
Im Kühlkreislauf verbleibende feuchte Luft kann Störungen des Kompressors verursachen. Nach Verbindung der Innen- und
Außengeräte, Luft und Feuchtigkeit, wie unten dargestellt, mit Hilfe einer Vakuumpumpe aus dem Kühlkreislauf ausleiten.
Vakuumpumpe
Innengerät
Fließrichtung Kältemittel 2-Wege-Ventil
3-Wege-Ventil
Schema 3-Wege-Ventil
am Innengerät anschließen
Absperröffnung
(7) Ventil drehen, bis es
vollständig geöffnet ist
(1) Drehen
(6) Um eine 1/4-Drehung öffnen
(7) Ventilkappe drehen, bis sie vollständig geöffnet ist
(1) Drehen
(8) Anziehen
Spindel in geöffneter Position
(2) Drehen
(8) Anziehen
Ventilkappe
(8) Anziehen
am Innengerät anschließen
Ventilkörper
Nadel
Kappe
Absperrventil
Hinweis: Zum Schutz der Umwelt sicherstellen, dass kein Kältemittel direkt in die Luft ausgeleitet wird.