manual
INSTALLATIONSANWEISUNGEN
4. Anschluss des Kabels
Falls das Netzkabel beschädigt ist, muss es aus
Sicherheitsgründen vom Hersteller, dem Kundendienst oder
einer gleichwertig qualifizierten Fachkraft ersetzt werden.
Innengerät
Netzkabel am Innengerät anschließen,
Frontblende
Pol (innen)
indem die Kabel individuell an den Polen der Steuerelektronik
übereinstimmend mit der Verbindung des Außengerätes
Gehäuse
angeschlossen werden
Hinweis: Bei einigen Modellen muss das Gehäuse abgenommen werden,
um den Pol des Innengerätes zu verbinden.
Außengerät
1.) Schrauben der Zugangsklappe am Gerät lösen und Klappe
abnehmen. Kabel individuell an den Polen der Steuerelektronik
wie folgt verbinden.
2.) Netzkabel an der Steuerelektronik mit einer Kabelklemme
sicher befestigen.
3.) Zugangsklappe wieder an der Ausgangsposition
festschrauben.
4) Einen für 24K-Modelle zugelassenen Netzschalter zwischen der
Stromquelle und dem Gerät verwenden. Eine
Netztrennvorrichtung muss angebracht werden, über die alle
Stromkabel sicher getrennt werden.
Innengerät
Außengerät
Rahmen
Zugangsklappe
Pol (innen)
Vorsicht:
1. Richten Sie für die Klimaanlage in jedem Fall einen gesonderten Stromkreis ein. Beachten Sie bezüglich der Verdrahtungstechnik
den Schaltplan, der sich auf der Innenseite der Zugangsklappe befindet.
2.Stellen Sie sicher, dass die Dicke des Kabels den Vorgaben zur Stromquelle entspricht. (Siehe untenstehende Tabelle mit
entsprechenden Angaben)
3.Sämtliche Kabel überprüfen und sicherstellen, dass sie sicher am Kabelanschluss befestigt sind.
4. In einer nassen bzw. feuchten Umgebung unbedingt einen Fehlerstrom-Schutzschalter installieren.
5.Bei der Aufstellung des Geräts ist darauf zu achten, dass der Stecker leicht erreichbar ist.
Angaben zu den Kabeln
2-adriges Kabel
Leistung (Btu/h)
Netzkabel (außen)
Signal Anschlusskabel (für Heizpumpe)
Typ e
Normale Querschnittsfläche
Typ e
Normale Querschnittsfläche
7K
H07RN-F
2,5mm2X3
H07RN-F
0.75mm2X4
9K
H07RN-F
2,5mm2X3
H07RN-F
0,75mm2X4
2-adriges Kabel
Leistung (Btu/h)
Netzkabel (außen)
Signal Anschlusskabel
Typ e
Normale Querschnittsfläche
Typ e
Normale Querschnittsfläche
7K
H07RN-F
2,5mm2X3
H07RN-F
0,75mm2X2
9K
H07RN-F
2,5 mm X3
H07RN-F
0.75mm2X2
Hinweis: Die genannten Kabel müssen nach HAR oder SAA zugelassen sein.
Die Abbildungen in diesem Handbuch beruhen auf der Außenansicht eines Standardmodells.
Daher kann sich das von Ihnen ausgewählte Klimagerätemodell im Aussehen unterscheiden.