manual

roh
rstü
ck
Innen
Außense
ite
INSTALLATIONSANWEISUNGEN
Installation Innengerät
1. Installation der Montageplatte
Berücksichtigen Sie bei der Wahl des Installationsortes der Montageplatte den Standort des Innengerätes
sowie die Ausrichtung der Rohrleitungen. Halten Sie die Montageplatte mit Hilfe eines waagrechten Lineals oder
eines Senkbleis waagrecht an.
Bohren Sie zur Befestigung der Platte 32 mm tiefe Löcher in die Wand.
Stecken Sie die Gewindeschrauben in das Loch, sichern Sie die
Montageplatte mit Hilfe von Plastikdübeln. Prüfen Sie, ob die Montageplatte
sicher befestigt ist. Anschließend ein Loch für die Rohrleitungen bohren.
Senkblei hier einhängen Senkblei hier ausrichten
Montageplatte
Senkblei
Montagelöcher
Hinweis: Die Form Ihrer Montageplatte kann von der abgebildete Platte abweichen, die Vorgehensweise bleibt jedoch im Wesentlichen unverändert.
2. Loch für die Rohrleitung bohren
Wählen Sie die Stelle, an der das Loch für die Rohrleitung
je nach Standort der Montageplatte gebohrt wird.
Loch in die Wand bohren. Das Loch muss zur Außenseite
leicht nach unten geneigt sein.
Eine Muffe in das Loch einführen, um die Wand vor
Schmutz zu schützen.
Rohrmuffe in der Wandbohrung
(vom Nutzer gefertigtes hartes
Polyäthylen-Rohr)
5mm
(Neigung nach unten)
3. Installation der Rohrleitungen für das Innengerät
Rohrleitungen (Kältemittel- und Gasrohre) und Kabel von außen durch die Wandbohrung führen oder von innen
durchführen, nachdem der Anschluss für die Rohrleitungen und Kabel auf der Innenseite anschlussfertig für das
Außengerät ist. Prüfen, ob das Abflussrohrstück je nach Ausrichtung der Rohrleitung abzusägen ist. (siehe unten)
Ausrichtung der Rohrleitung
Durchbruch
Abfluss
1
Abflussrohrstück entlang
des Durchbruchs absägen
4
3 Hinweis: Falls die Rohrleitungen in die Richtungen 1, 2 oder 4 geführt
werden, entsprechendes Abflussrohrstück der Innengerätebasis absägen.
2
Abflussschlauch installieren, nachdem das Anschlussrohr wie vorgeschrieben montiert wurde. Anschließend
Stromkabel verbinden. Nachdem alle Leitungen angeschlossen wurden, Rohrleitungen, Kabel und Abflussschlauch
mit Wärmedämmmaterial umwickeln.