manual
ON
OFF
SICHERHEITSVORKEHRUNGEN
Übersicht der im Benutzerhandbuch verwendeten Symbole.
Unbedingt unterlassen.
Normale Geräteeigenschaft, keine
Störung.
Wichtiger Hinweis für den
Gebrauch.
Wichtiger Sicherheitshinweis.
Erdung ist unbedingt erforderlich.
Warnung: Der unsachgemäße Gebrauch kann ernste
Gefährdungen mit Todesfolge, schweren Verletzungen
u. ä. herbeiführen.
NetBeim Anschluss an die
Stromversorgung, die Angabe auf dem
Typenschild zur
Netzspannung beachten. Andernfalls
können schwerwiegende Störungen
auftreten und Gefahren entstehen, wie
etwa der Ausbruch eines Feuers.
Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es
aus Sicherheitsgründen vom Hersteller, dem
Kundendienst oder einer gleichwertig
qualifizierten Fachkraft ersetzt werden.
Netzschalter bzw. Netzstecker nicht
verschmutzen. Netzkabel ordnungsgemäß und
sicher einstecken. Fehlender Kontakt kann zum
Ausbrauch eines Feuers führen.
ON
OFF
Bei laufendem Betrieb, den Netzschalter nicht
betätigen und das Gerät nicht durch Ziehen
des Netzsteckers ausschalten. Es besteht
Brandgefahr durch Funkenbildung u. ä.
Netzkabel nicht knicken oder belasten, da es
hierdurch beschädigt werden könnte. Die
wahrscheinlichste Ursache für Stromschläge
und Feuer ist ein beschädigtes Netzkabel.
Niemals einen Stock oder einen
vergleichbaren Gegenstand in das Gerät
einführen. Hierdurch können Verletzungen
verursacht werden, da der Ventilator mit
hoher Geschwindigkeit rotiert.
Der verlängerte Kontakt mit der austretenen
Kaltluft ist gesundheitsschädlich. Es ist
empfehlenswert, die Luft in den ganzen Raum
abzuleiten.
AUTO, COOL, DRY, FAN, HEAT.
C Timer
OFF
h Timer
ON
Auto Low Mid High S leep Swing
SLEEP FAN
TIMER SWING
MODE
Bei Auftreten einer Störung, das Gerät
zunächst über die Fernbedienung
ausschalten, bevor Sie es von der
Stromversorgung trennen.
Reparieren Sie das Gerät nicht eigenständig.
Fehlerhafte Reparaturen können einen
Stromschlag u. ä. verursachen.
Sorgen Sie dafür, dass Luft nicht zu
Gasgeräten oder dem Herd geblasen wird.
Kontrolltasten nicht mit nassen
Händen berühren.
Keine Gegenstände auf das Außengerät
stellen.
Der Nutzer ist dafür verantwortlich, das
Gerät von einem zugelassenen Techniker
den örtlichen Normen und Vorschriften
entsprechend erden zu lassen.
Hinweise: Im Sinne der Innovation und Verbesserung der Produkte, sind Änderungen an den genannten Produkten
jederzeit vorbehalten. Das Klimagerät ist kein Spielzeug und muss von Kindern ferngehalten werden. Das Gerät darf
nicht im Wäscheraum angebracht werden!