manual

WARTUNG
Wartung der Frontblende
Wartung des Luftfilters
1. Stromversorgung trennen
Gerät zunächst ausschalten, bevor Sie es von der
Stromversorgung trennen
Der Luftfilter muss gereinigt werden, wenn er etwa 100
Stunden in Gebrauch war.
Zur Reinigung wie folgt vorgehen:
2. Zum Entfernen der Frontblende, diese an den Punkten
"a" greifen.
1. Gerät ausschalten, von der Stromversorgung
nehmen und den Luftfilter entfernen.
1. Frontblende öffnen.
2. Filtergriff vorsichtig von vorne andrücken.
3. Filter am Griff anfassen und herausziehen.
3. Mit einem weichen und trockenen Tuch sauber reiben.
Falls das Gerät stark verschmutzt
ist, mit lauwarmem Wasser (unter
40 °C) reinigen.
Trockenes und weiches Tuch zur
Reinigung verwenden.
4. Niemals flüchtige Stoffe, wie etwa Gas oder
Polierpuder zur Reinigung des Gerätes verwenden.
5. Das Innengerät niemals mit Wasser bespritzen.
Gefahr!
Stromschlag!.
2. Luftfilter reiningen und wieder einsetzen.
Falls das Gerät stark verschmutzt ist,
mit einem milden Reinigungsmittel
und lauwarmem Waser abwischen.
Nach der Reinigung, an einem
schattigen Platz gut trocknen lassen.
3. Frontblende wieder schließen.
Luftfilter alle zwei Wochen reinigen, falls die
Klimaanlage in einer sehr staubigen Umgebung in
Betrieb ist.
6. Frontblende wieder einsetzen und verschließen.
Frontblende wieder einsetzen und durch Herunterdrücken an
den Punkten "b" verschließen.
Unter Beachtung der Vorschriften zur Verkabelkung muss die Elektroinstallation Vorrichtungen zur
Unterbrechung der Stromversorgung mit einem Kontaktabstand von mindestens 3 mm zwischen den
einzelnen Polen umfassen.