VoiceWorks Harmony | Correction | Effects BEDIENUNGSANLEITUNG
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 Lesen Sie die folgenden Hinweise. Bewahren Sie diese Hinweise auf. Beachten Sie die folgenden Warnungen. Folgen Sie bitte allen Anweisungen. Verwenden Sie dieses Gerät nicht in der Nähe von Wasser. Reinigen Sie das Gerät nur mit einem feuchten Tuch. Die zu Belüftung des Gerätes dienenden Öffnungen dürfen nicht blockiert werden. Folgen Sie bei der Montage den Vorgaben des Herstellers.
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE EMV/EMI Dieses Gerät wurde geprüft und entspricht den Einschränkungen für ein digitales Gerät der Klasse B entsprechend Abschnitt 15 der FCC-Bestimmungen. Diese Einschränkungen sollen angemessenen Schutz gegen schädliche Interferenzen bieten, wenn das Gerät in einer Wohngegend betrieben wird. Dieses Gerät erzeugt und verwendet Radiofrequenzenergie und kann selbst Radiofrequenzenergie ausstrahlen.
INHALTSVERZEICHNIS EINLEITUNG Inhaltsverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3 Über diese Anleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . .3 Introduction . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .5 BASISFUNKTIONEN Vorderseite . . Rückseite . . . Signalfluss . . . Anwendungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .6 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .8 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .9 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
EINLEITUNG DEUTSCH Wir danken Ihnen, dass Sie sich für den TC-Helicon VoiceWorks Harmony, Pitch Correction und Effects Processor entschieden haben. Das VoiceWorks wurde für den Einsatz bei Liveproduktionen und im Studio entwickelt. Es erzeugt absolut natürlich klingende Harmoniestimmen und bietet darüber hinaus innovative Funktionen zur Bearbeitung der Hauptstimme. Das VoiceWorks ist eine Komplettlösung zur Bearbeitung der menschlichen Stimme.
BEDIENELEMENTE VORDERSEITE POWER (NETZSCHALTER) Der Netzschalter des Gerätes. Achtung: Damit das Setup und die Parameter des aktuellen Presets erhalten bleiben, muss das VoiceWorks mit diesem Schalter ausgeschaltet werden. Wenn Sie das Gerät durch Ziehen des Netzsteckers ausschalten, gehen alle Änderungen am Setup und dem aktuellen Preset verloren. LINE INPUT-DREHREGLER Zum Einstellen des Eingangspegels. Wertebereich: 24 dB INPUT-ANZEIGE Diese Anzeige zeigt den Eingangspegel.
DEUTSCH BEDIENELEMENTE VORDERSEITE SONG MODE-TASTE Drücken Sie diese Taste, um den Song-Modus zu aktivieren. Im Song-Modus können Sie per Fußschalter oder MIDI-Controller Abfolgen von Presets abrufen. SETUP-TASTE Drücken Sie diese Taste, um das Setup-Menü zu öffnen.
RÜCKSEITE Symmetrischer Mikrofoneingang mit +48V Phantomspeisung Symmetrischer analoger Eingang Symmetrische analoge Ausgänge Achtung! Der Mikrofoneingang des VoiceWorks verfügt über eine zuschaltbare +48 V-Phantomspeisung.
DEUTSCH SIGNALFLUSS 9
ANWENDUNGSMÖGLICHKEITEN Live-Setups Ein VoiceWorks auf der Bühne – das ist fast so, als hätten Sie einen professionellen vierstimmigen Chor! Zur Steuerung des VoiceWorks im Livebetrieb haben Sie mehrere Möglichkeiten. Die besten Ergebnisse erhalten Sie, wenn Sie einen Fußschalter mit drei Tastern, eine MIDI-Tastatur, eine MIDI-Faderbox und natürlich die Steuerelemente des VoiceWorks selbst einsetzen.
ANWENDUNGSMÖGLICHKEITEN Der Mikrofonvorverstärker des VoiceWorks glänzt mit -128 dB Eingangsrauschen und einer hochwertigen 24 BitA/D-Wandlung – das alleine rechtfertigt schon die Aufnahme des VoiceWorks in ein Studiorack. Die beste verfügbare Tonhöhenkorrektur und die absolut überzeugend klingenden Harmoniestimmen machen das VoiceWorks zu einem »Muss« für jeden, der mit Gesang arbeitet. In diesem Beispiel sehen Sie, wie es in ein aktuelles Digitalstudio integriert werden kann.
ARBEITEN MIT PRESETS Parameter-Typen Das VoiceWorks verfügt über mehr als 100 nützliche Parameter, die Sie über eine effiziente Benutzeroberfläche betrachten und bearbeiten können. Manche Parameters gehören zu Presets, andere zum Setup. Preset-Parameter sind den acht Voices & EffectsTasten zugeordnet. Jedes Preset umfasst einen Satz dieser Parameter. Setup-Parameter gelten global und ändern sich nicht, wenn ein anderes Preset aufgerufen wird. Alle SetupParameter finden Sie im Setup-Menü.
Alle 100 zum VoiceWorks gehörenden Presets können verändert oder überschrieben werden. Sie können ein verändertes Preset aber wiederum durch die ursprünglichen Werkseinstellungen ersetzen. Die entsprechende Funktion finden Sie im Setup-Menü. Presets bearbeiten So bearbeiten Sie Preset-Parameter: • • Das VoiceWorks ist jederzeit empfangsbereit, um einen Satz MIDI System Exclusive-Daten (Bulk Dump) mit Presets aufzunehmen.
VOICES- & EFFECTS-PARAMETER Einleitung Ein VoiceWorks-Preset umfasst alle Parameter, die Sie unter den acht Voices & Effects-Tasten finden.
Intervall, das am ehesten dem von Ihnen gewünschten Voicing entspricht. • Aktivieren Sie den MAP IN-Parameter und wählen Sie die Eingangstonhöhe, der Sie eine andere Harmonienote zuordnen wollen. • Aktivieren Sie den OUT-Parameter und stellen Sie dort die gewünschte Tonhöhe für die Harmoniestimme ein. • Wiederholen Sie diese Schritte für alle Eingangstonhöhen, deren Zuordnung Sie ändern wollen. Wiederholen Sie diese Schritte anschließend – soweit erforderlich – für die anderen Harmoniestimmen.
VOICES- & EFFECTS-PARAMETER THICKEN-TASTE (für Hauptstimme) Diese Taste dient zum An- und Abschalten sowie zum Bearbeiten der Thickening-Funktion für die Hauptstimme. Blockdiagramm Thickening-Funktion (»Doppelklicken«) öffnen Sie das Edit-Menü für Reverb und Delay. Sobald das Edit-Menü geöffnet ist, wechseln Sie durch einen Doppelklick auf diese Taste zum Anfang der nächsten Gruppe zusammen gehörender Parameter. Um nacheinander einzelne Parameter aufzurufen, verwenden Sie die PFEILTASTEN.
VOICES- & EFFECTS-PARAMETER REVERB TYPE-PARAMETER Das Reverb des VoiceWorks stellt die folgenden Raumsimulationen zur Verfügung: Diagramm PingPong1 und PingPong2-Delay ay Send HF Damping Living Room, Chamber, Club, Classic Hall, Concert Hall, Large Cathedral, Vocal Studio, Vocal Room, Vocal Hall, Ambience, Live Reverb, Plate1, Plate2 und Spring. REVPREDLYT-PARAMETER Das Predelay des Reverbs, also die Verzögerung vor dem Einsetzen des Reverbs. In großen Räumen ist diese Verzögerung deutlich hörbar.
VOICES- & EFFECTS-PARAMETER PITCH CORRECT-TASTE Diese Taste dient zum An- und Abschalten der Tonhöhenkorrektur sowie zum Bearbeiten ihrer Einstellungen. Das VoiceWorks analysiert die Tonhöhe Ihres Gesangs, vergleicht sie mit der ausgewählten Korrekturtonleiter und führt dann in Echtzeit die Tonhöhenkorrektur aus. Die Intensität der Korrektur kann mit verschiedenen Parametern beeinflusst werden.
SETUP-PARAMETER Die Parameter im Setup-Menü gelten übergreifend; sie werden nicht als Bestandteil von Presets gespeichert. Dies sind Parameter, die normalerweise für einen bestimmten Sänger, ein bestimmtes Mikrofon oder eine Konfiguration im Studio eingestellt und dann als Grundlage für die eigentlichen VoiceWorksPresets verwendet werden. Sie können Sicherheitskopien dieser Setup-Parameter in Form von MIDI SysEx-Dumps anlegen.
SETUP-PARAMETER wählen, wird der SAMPLE RATE-Parameter automatisch auf External eingestellt. Danach können Sie die Samplerate jedoch wieder auf einen anderen Wert ändern. GLOBAL EFF-PARAMETER Mit diesem Parameter können Sie ein Preset wählen, dessen Effekteinstellungen dann global für alle aufgerufenen Presets gelten. TUNING-PARAMETER Dieser Parameter dient zum Festlegen der Stimmung, ausgehend von A = 440 Hz.
EffM Temporäres Stummschalten/Aktivieren des Effektbereichs (der Effektbereich ist nur aktiv, solange der Taster gedrückt wird). HarL Stummschalten/Aktivieren der Harmoniestimmen. HarM Temporäres Stummschalten/Aktivieren der Harmoniestimmen (die Harmoniestimmen sind nur aktiv, solange der Taster gedrückt wird). Hsus Harmony Hold-Funktion.
HARMONIEN UND STIMMUNG • Nachdem Sie eine Sequenz erstellt haben, können Sie den S:-Parameter verwenden, um gezielt einzelne Schritte auszuwählen und deren musikalische Aspekte (Grundton/Typ) zu ändern. Alle Änderungen an einem Song werden automatisch gespeichert. Verwenden Sie die MIDI SYSEXFunktion, um Sicherheitskopien der erstellten Songs zu speichern.
Schwarz: Hauptstimme; grau: Harmoniestimme Sie werden feststellen, dass bestimmte Harmonienoten für mehrere eingehende Tonhöhen verwendet werden, oder anders gesagt: Die Harmonienoten ändern sich nicht zwangsläufig mit der Hauptstimme. So erzeugen sowohl C als auch D als »Terz« ein E, für E und F wird ein G erzeugt usw. Das Ergebnis ist ein eher »abgestufter« Verlauf der Harmoniestimmen, da die Wechsel deutlicher ausfallen und seltener stattfinden als bei anderen Betriebsarten.
24 (k.v.) (k.v.) D F G B (k.v.) (k.v.) MIN3 Terz Quinte Eb G F A (k.v.) (k.v.) Ab C (k.v.) (k.v.) H D C Eb (k.v.) (k.v.) (k.v.) (k.v.) D F G B (k.v.) (k.v.) MIN2 Terz Quinte Eb G F A (k.v.) (k.v.) A C (k.v.) (k.v.) B D C Eb (k.v.) (k.v.) D F (k.v.) (k.v.) D F D F C Eb B D B D (k.v.) (k.v.) (k.v.) (k.v.) Ab C A C G B (k.v.) (k.v.) G B F A (k.v.) (k.v.) (k.v.) (k.v.) Eb G Terz Quinte MIN1 MAJ3 Terz Quinte E G F B (k.v.) (k.v.) (k.v.) (k.v.) C E D F D F (k.v.) (k.v.
Scalic (Tonleiter-Modus) – hier wird eine diatonische Tonleiter verwendet, um eine Harmoniestimme mit der nächsten innerhalb dieser Tonleiter enthaltenen Tonhöhe zu erzeugen. Jenseits all dieser Theorie entdecken Sie die Möglichkeiten des VoiceWorks am besten, indem Sie mit den beschriebenen Betriebsarten experimentieren. Sie entwickeln dabei nicht nur ein Ohr für die besten Ergebnisse, sondern werden auch musikalische Variationen und Kombinationen entdecken, die Ihnen sonst leicht entgehen könnten.
MIDI-IMPLEMENTATION Parametername CC# Wertebereich/Beschreibung Stimme Stimme Stimme Stimme Stimme Stimme Stimme 1 1 1 1 1 1 1 Pegel Voicing Geschlecht Vibrato-Stil Vibrato-Intensität Stereoposition Status 11 12 13 89 90 16 106 0 bis 127 Abhängig vom gewählten Harmonie-Modus 0 bis 127 0 bis Anzahl der Stile 0 bis 100 0 bis 127 0 bis 63 Aus, 64 bis 127 An Stimme Stimme Stimme Stimme Stimme Stimme Stimme 2 2 2 2 2 2 2 Pegel Voicing Geschlecht Vibrato-Stil Vibrato-Intensität Stereoposition Status 17
MIDI-IMPLEMENTATION Parameter Name CC# Wertebereich/Beschreibung Effektbereich: Pegel Effektbereich: Rev:Delay Mix Effektbereich: Lead>Reverb Send Effektbereich: Harmony>Reverb Send Effektbereich: Aux>Reverb Send Effektbereich: Lead>Delay Send Effektbereich: Harmony>Delay Send Effektbereich: Aux>Delay Send Effektbereich: Delay>Reverb Send Effektbereich: Reverb-Typ Effektbereich: Reverb PreDelay Level Effektbereich: Reverb Decay Time Effektbereich: Reverb Color Low Freq Effektbereich: Reverb Color High Fr
MIDI-IMPLEMENTATION Parametername Setup: Mid-Frequenz Setup: Mid-Anhebung Setup: EQ Q Setup: Ausgangspegel Setup: Global Effect-Preset Setup: Fußschalter 1 Zuordnung Setup: Fußschalter 2 Zuordnung Setup: Fußschalter 3 Zuordnung CC# 84 85 86 87 88 102 103 104 Wertebereich/Beschreibung 0 bis 127 0 bis 127 0 bis 127 0 bis 127 0 bis 100 0 bis 9 0 bis 9 0 bis 9 Global: Bypass gesamt Global: Harmony Hold-Steuerung Global: Vibrato-Steuerung 114 119 1 0 bis 63 Bypass, 64 bis 127 aktiv 0 bis 63 Aus, 64 bis 127
Digitale Ein- und Ausgänge Anschlüsse: Formate: Sampleraten: Frequenzgang (Digital I/O): Analoge Eingänge Symm. Anschlüsse Impedanz symm./asymm.: Line-Eingangspegel bei 0 dBFS: Line-Empfindlichkeit bei 12 dB Headroom: Mic.-Eingangspegel bei 0 dBFS: Pad an/aus Mic.-Empfindl. bei 12 dB Headroom: an/aus Dynamikumfang Line, Mic. bei Min. Gain: Grundrauschen/Vi bei max. Mikrofonvorverstärkung Br. = 200 Ohm: Gesamtklirrfaktor: Frequenzgang Line: Frequenzgang Mic. max.
PRESETLISTE Mixed 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Modes Hit Vocals Vibrato Sync Barbershop Church Choir Subtle Lead Solo Vibrato Super Octavs Super Thick Midi Notes Radio Voice Shift Mode 51 Funky Octavs 52 Gregorians 53 Funky Fifths 54 Doubled Tons 55 Doubled +Vib 56 BigGuysSing 57 DownAnOctave 58 Up An Octave 59 Urban Double 60 Porta-Pitch Scale 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Mode Fat Lead+3rd Fat 3rd +5th Fat-4th +3rd Fat-6th -4th Fat-6th +5th SuperFat 3rd 7th chord Jazz Guys WayUp
PRESETLISTE DEUTSCH Delay/Reverb 91 TapPing 92 Slap 93 Ping-Pong 94 MiniShift 95 Bright Hall 96 Chamber 97 Live Room 98 Cavernous 99 Revved Delay Blank 100 Blank Preset 31