harmonyG BEDIENUNGSANLEITUNG DEUTSCHE VERSION
Inhaltsverzeichnis Einführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4 Kurzeinführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .6 Typische Konfigurationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . .11 Übersicht Vorderseite . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .12-14 Diagramm Rückseite . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .15 Erste Schritte mit dem Harmony-G Presets laden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .16 Harmonien erzeugen . . . . . . . . .
Einführung Willkommen beim VoiceTone Harmony-G Features Wir haben das Harmony-G für Sänger entwickelt, die auch live größten Wert auf einen hochwertigen und interessanten Vocals-Sound legen. Mit diesem Pedal steht Ihnen ein vollständiges Produktionszentrum für hochwertige Vocals zur Verfügung – und dies umfasst Backing-Sänger, die Ihren Leadvocals und Ihrem Gitarrenspiel zuverlässig folgen.
Einführung Über TC-Helicon Wir bei TC-Helicon glauben, dass die menschliche Stimme das großartigste Instrument der Welt ist. Damit soll ganz sicher kein anderes Instrument herabgewürdigt werden, aber die Gesangsstimme ist entwicklungsgeschichtlich die Wurzel aller Melodien.
Schnelleinstieg Schritt 1: Schritt 2: Schließen Sie ein Mikrofonkabel an Ihr Mikrofon an. Schließen Sie das Mikrofonkabel an den Mikrofoneingang (Buchse Mic Input) des Harmony-G an. Das Harmony-G darf dabei noch nicht angeschaltet sein.
Schnelleinstieg Schritt 3: Schritt 4: Drehen Sie – so lange Sie das Harmony-G verkabeln und einstellen – den Eingangsregler des Mischpultkanals herunter, an den Sie das Harmony-G im nächsten Schritt anschließen werden.Verbinden Sie den linken Ausgang – Buchse Left (mono) – des Harmony-G über ein Mikrofonkabel mit einem Mikrofoneingang Ihrer Beschallungsanlage. Verbinden Sie Ihre elektrische oder (semi-)akustische Gitarre über ein 6,3 mm-Klinkenkabel mit der Buchse Guitar In.
Schnelleinstieg Schritt 5: Schritt 6: Drehen Sie den Input-Drehregler an den linken Anschlag. Drehen Sie die Drehregler Guitar, FX und Harmony auf die Mittelstellung (»12:00 Uhr«). Verbinden Sie das Netzteil des Harmony-G mit der PowerBuchse des Harmony-G und mit der Stromversorgung. Das Gerät hat keinen Netzschalter; es schaltet sich automatisch an, wenn es mit Strom versorgt wird.
Schnelleinstieg Schritt 7: Schritt 8: Singen Sie in Ihr Mikrofon und drehen Sie dabei den InputDrehregler langsam nach rechts, bis die Input-Leuchtdiode aufleuchtet. Diese Leuchtdiode sollte, während Sie singen, meist grün leuchten, an lauteren Stellen auch orange, aber niemals rot. Für den ersten Test sollten die Leuchtdioden des Harmony-G zunächst so leuchten, wie es in der folgenden Darstellung gezeigt wird.
Schnelleinstieg Schritt 9: Singen Sie nun in Ihr Mikrofon und heben Sie gleichzeitig den Pegel des Mischpultkanals an, an den das Harmony-G angeschlossen ist. Wenn Sie eine normale und angenehme Abhörlautstärke erreicht haben, sollten Sie Ihre Stimme klar und deutlich hören; ergänzt durch etwas Hall. Bevor Sie sich mit den vom Harmony-G erzeugten Harmoniestimmen beschäftigen, sollten Sie auf jeden Fall zunächst Ihre Gitarre stimmen.
Typische Konfigurationen Verwendung mit einer E-Gitarre Verwendung mit einer akustischen Gitarre Punktierte Linie: optionale Stereoverbindung 11
Vorderseite 1 2 Input 3 Guitar Tone 4 Auto FX 5 Harmony 3 1. Input- Drehregler und Leuchtdiode Schließen Sie ein Mikrofon an das Harmony-G an, singen Sie in das Mikrofon und stellen Sie den Input-Drehregler dabei so ein, dass die LED neben dem Regler grün und manchmal orange, aber niemals rot aufleuchtet. 2.Tone-Taste Drücken Sie diese Taste, um die Live Engineer-Effekte zu aktivieren. Diese Effekte lassen Ihre Stimme automatisch heller und gefälliger klingen.
Vorderseite 6 Preset 7 3 Hall Room Echo Slap Combi SFX # Higher High Low Lower Bass Octave 48V Stereo Manual Double 8 9 FX 10 Voice 1 Phantomspeisung leuchtet die 48V-Leuchtdiode. Wiederholen Sie diese Prozedur, um die Phantomspeisung wieder abzuschalten. 12 Voice 2 11 6. Preset-Auswahltaste und Presetnummern-Anzeige Drücken Sie die Preset-Auswahltaste, um zwischen den insgesamt fünf Presets umzuschalten. Die Nummer des gewählten Presets wird in der Presetnummern-Anzeige angezeigt.
Vorderseite Sekunden lang gedrückt. 13. Unterer Leuchtdioden-Bereich 12.Voice-Tasten und Voice-Leuchtdioden Die Leuchtdioden im transparenten Bereich zeigen den Status des On-Tasters sowie die aktivierte Variation (A oder B) eines Presets. Drücken Sie eine der beiden Voice-Tasten, um: a) das Harmoniestimmenintervall für die dieser Taste zugeordnete Stimme zu ändern b) (wenn die Leuchtdiode nicht leuchtet) die Harmoniestimme zu aktivieren 3 c) die Harmoniestimme abzuschalten.
Rückseite 3. Gitarrenanschlüsse (In und Thru) Verbinden Sie Ihre Gitarre über ein 6,3 mm-Klinkenkabel direkt mit der In-Buchse. Wenn Sie Effektpedale verwenden, sollten diese im Signalweg nach dem Harmony-G angeschlossen werden. Der Eingang ist hochohmig.Verbinden Sie die Thru-Buchse des Harmony-G über ein 6,3 mm-Klinkenkabel mit dem ersten Effektpedal oder Ihrem Verstärker beziehungsweise der PA. 4. Grnd-Taste (Guitar Ground Lift) 1 2 3 4 5 1.
Erste Schritte mit dem Harmony-G Presets laden Mischen Um das nächste Preset zu laden, drücken Sie die Preset-Taste. Wenn Sie im Stehen spielen und nur zwei verschiedene Sounds benötigen, können Sie mit dem A/B-Preset-Taster bequem zwischen diesen beiden Sounds umschalten. Mit den drei Drehreglern Guitar, FX und Harmony legen Sie den Anteil des Gitarrensignals, der Effekte sowie der Harmoniestimmen fest, die zu Ihrer Stimme gemischt werden sollen.
Erste Schritte mit dem Harmony-G den Pegel des Gitarrensignals ein. Wenn Sie den Regler auf der mittleren Auto-Position einrasten lassen, wird der Pegel des Gitarrensignals automatisch so angepasst, dass Ihre Stimme im Mix nie übertönt wird. Vocals per Double-Taste voller klingen lassen Wenn Sie möchten, dass Ihre Stimme voller klingt, drücken Sie die Double-Taste. Der Doubling-Effekt simuliert eine zweite, unisono singende Stimme.
Erste Schritte mit dem Harmony-G Bearbeitete Presets speichern Wenn Sie ein Preset verändert haben, können Sie es zur späteren Verwendung speichern. Drücken und halten Sie die PresetTaste, um die Einstellungen beider Variationen (A und B) eines Presets zu speichern. Wenn Sie sofort nach dem Einschalten des Harmony-G bequemen Zugriff auf Ihre beiden wichtigsten Presets haben wollen, so legen Sie diese als Variation A und B auf Presetspeicherplatz 1 ab.
Erste Schritte mit dem Harmony-G Hall Room Echo Slap Combi SFX Higher High Low Lower Bass Octave Saite ist zu tief gestimmt Um den Tuner-/Bypass-Modus zu beenden, drücken Sie den OnTaster.
Für fortgeschrittene Anwender Wie Sie die Manual-Taste verwenden In bestimmten Situationen kann es sinnvoll sein, die Steuerung der Harmoniestimmen durch die Gitarre abzuschalten. Dazu dient die Manual-Taste. So könnte es zum Beispiel sein, dass Sie in einem Song keine Gitarre spielen, aber trotzdem Harmoniestimmen verwenden wollen. Oder Sie möchten Harmoniestimmen mit einer festen Tonhöhe verwenden, um einen einzigartigen musikalischen Effekt zu erzielen.
Für fortgeschrittene Anwender Einstellung speichern wollen, drücken und halten Sie die PresetTaste. Beachten Sie bitte, dass beim Auswählen eines anderen Effekttyps mit der FX-Taste wieder die Standardvariante aktiviert wird. Alternative Tone-Einstellungen verwenden Die Werkseinstellungen für die Tone-Funktion eignen sich für die meisten Sänger und Gesangsstile. Aber Sie können diese Funktion auch an Ihre individuellen Anforderungen anpassen.
Für fortgeschrittene Anwender Anschließen des Netzteils) einschalten. Es wird dann der Wert »5» angezeigt – dies ist die vorgegebene Zahl von Presets. Sie können jetzt durch wiederholtes Drücken der Preset-Taste den Wert auf maximal zehn erhöhen (wird als »0« angezeigt) oder auf drei reduzieren (die Einstellungen 1 und 2 stehen nicht zur Verfügung). Drücken und halten Sie die Preset-Taste, um die gewählte Einstellung zu übernehmen und in die normale Betriebsart zurückzuwechseln.
Häufige Fragen und Antworten / Problembehebung ten Instruments. • Achten Sie darauf, dass die Manual-Taste nicht aktiviert ist. Wenn Sie das Harmony-G vom Stromnetz trennen, wird die Referenzstimmung wieder auf den Kammerton A = 440 Hz zurückgesetzt. Der Gitarrenpegel ändert sich von selbst, während ich singe – kann ich ihn manuell vorgeben? Häufige Fragen und Antworten / Problembehebung Meine Gitarre ist an einen Verstärker angeschlossen, aber ich kann sie nicht hören.
Häufige Fragen und Antworten / Problembehebung Ich möchte mit dem Publikum sprechen, und dabei sollen keine Effekte zu hören sein – wie mache ich das am besten? • Drücken und halten Sie den On-Taster, um den Tuner/Bypass-Modus zu aktivieren. Wo erhalte ich technischen Support für dieses Produkt? • Besuchen Sie uns im Internet unter www.tc-helicon.com. Auf dieser Website finden Sie Links zu unserem Supportangebot sowie Informationen zur Kontaktaufnahme mit dem technischen Support.
Technische Daten Analoge Eingänge • Mikrofonanschluss: XLR symmetrisch, Eingangsimpendanz 1 kOhm • Empfindlichkeit Mikr.-Eingang bei 0 dBFS: -44 dBu bis +2 dBu • Empfindlichkeit Mikr.-Eingang bei 12 dB Headroom: -56 dBu bis -10 dBu • Gitarreneingang: Asymmetrisch 1/4", Eingangsimpendanz 1 MOhm • Empfindlichkeit Gitarreneingang: +15 dBu bei 0 dBFS • Eingangsrauschen: -126 dBu bei max. Mikr.verstärkung, Br.