harmonyG.
Warnung: Um die Gefahr eines Feuers oder eines elektrischen Schlages zu verringern, darf dieses Gerät nicht Regen oder starker Feuchtigkeit ausgesetzt werden. Achtung Dieses Gerät ist geprüft worden und entspricht den Richtlinien der Federal Communications Commission (FCC) für digitale Geräte der Klasse B nach Abschnitt 15. Für den Betrieb müssen die beiden folgenden Bedingungen erfüllt sein: (1.) Dieses Gerät darf keine schädlichen Interferenzen verursachen, und (2.
Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4 Kurzeinführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .6 Typische Konfigurationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . .11 Übersicht Oberseite . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .12-14 Diagramm Rückseite . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .15 Erste Schritte mit dem Harmony-G XT . . . . . . . .16 Presets laden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .16 Harmoniestimmen erzeugen . . . .
Einleitung Willkommen beim VoiceTone Harmony-G XT Wir haben das Harmony-G XT für Sänger entwickelt, die auch live größten Wert auf einen hochwertigen und interessanten Vocals-Sound legen. Mit diesem Pedal steht Ihnen jederzeit ein vollständiges Produktionszentrum für hochwertige Vocals zur Verfügung – und dazu gehören auch Backing-Sänger, die Ihren Leadvocals und Ihrem Gitarrenspiel zuverlässig folgen.
Einleitung Wir bei TC-Helicon glauben, dass die menschliche Stimme das großartigste Instrument der Welt ist. Damit wollen wir sicher kein anderes Instrument herabsetzen – aber die Gesangsstimme ist entwicklungsgeschichtlich die Wurzel aller Melodien.
Das Wichtigste in Kürze Schritt 1: Schritt 2: Schließen Sie ein Mikrofonkabel an Ihr Mikrofon an. Schließen Sie Ihr Mikrofon an den Mikrofoneingang (Buchse Mic Input) an. HINWEIS: Das Harmony-G XT darf dabei noch nicht angeschaltet sein.
Schritt 3: Schritt 4: Drehen Sie – so lange Sie das Harmony-G XT verkabeln und einstellen – den Eingangsregler des Mischpultkanals herunter, an den Sie das Harmony-G XT im nächsten Schritt anschließen werden.Verbinden Sie den linken Ausgang – Left (mono) – des Harmony-G XT über ein Mikrofonkabel mit einem Mikrofoneingang Ihrer Beschallungsanlage. Verbinden Sie Ihre elektrische oder (semi-)akustische Gitarre über ein 6,3 mm-Klinkenkabel mit der Buchse Inst In.
Das Wichtigste in Kürze Schritt 5: Schritt 6: Drehen Sie den Regler Input an den linken Anschlag. Drehen Sie die Drehregler Guitar , FX und Harmony auf die Mittelstellung („12:00 Uhr“). Verbinden Sie das Netzteil des Harmony-G XT mit dem Netzeingang des Harmony-G XT (Buchse Power) und mit der Stromversorgung. Das Gerät hat keinen Netzschalter; es schaltet sich automatisch an, wenn es mit Strom versorgt wird.
Schritt 7: Schritt 8: Singen Sie in Ihr Mikrofon und drehen Sie dabei den Drehregler Input langsam nach rechts, bis die Input-Leuchtdiode aufleuchtet. Diese Leuchtdiode sollte, während Sie singen, meist grün leuchten, an lauteren Stellen auch orange, aber niemals rot. Für den ersten Test sollten die Leuchtdioden zunächst so leuchten, wie es in der folgenden Darstellung gezeigt wird. Falls es erforderlich ist, können Sie die Tasten unter diesen Leuchtdioden drücken, um den gewünschten Modus zu aktivieren.
Das Wichtigste in Kürze Schritt 9: Singen Sie nun in Ihr Mikrofon und heben Sie gleichzeitig den Pegel des Mischpultkanals an, an den Sie das Harmony-G XT angeschlossen haben. Wenn Sie eine normale und angenehme Abhörlautstärke erreicht haben, sollten Sie Ihre Stimme klar und deutlich hören; ergänzt durch etwas Hall. Es ist wichtig, dass Sie zunächst Ihre Gitarre stimmen, bevor Sie sich mit den vom Harmony-G XT erzeugten Harmoniestimmen beschäftigen.
Typische Konfigurationen Verwendung mit einer E-Gitarre Verwendung mit einer akustischen Gitarre DE Die gepunktete Linie symbolisiert den optional möglichen Stereobetrieb.
Bedienelemente Oberseite 1 2 3 4 Guitar FX 5 Inst Input Harmony Tone Auto 3 1. Input-Drehregler und Leuchtdiode Schließen Sie ein Mikrofon an, singen Sie in das Mikrofon und stellen Sie den Drehregler Input dabei so ein, dass die LED neben dem Regler grün und manchmal orange, aber niemals rot aufleuchtet. 2.Tone-Taste Mit der Taste Tone können Sie zwei verschiedene Effekte aktivieren. 1. Die adaptiven Live-Engineer-Effekte lassen Ihre Stimme automatisch höhenreicher und angenehmer klingen.
Bedienelemente Oberseite Preset Hold to Store 7 3 Hall Room Echo Slap Combi SFX # Higher High Low Lower Bass Octave 48V Stereo 12 ten Sie die Preset-Auswahltaste, um vorgenommene Änderungen an einem Preset zu speichern. In der Tuner-Betriebsart und der manuellen Betriebsart wird hier auch das Rautenzeichen (#) angezeigt. 7. 48V-Leuchtdiode (Anzeige für Phantomspeisung) Manual Double 8 9 FX 10 Voice 1 Voice 2 11 4.
3 Bedienelemente Oberseite 13 Wenn Sie für beide Stimmen dasselbe Intervall wählen, klingen die resultierenden Harmoniestimmen voller. 13. Unterer Leuchtdioden-Bereich Die Leuchtdioden im transparenten Bereich zeigen den Status des Tasters On sowie die aktivierte Variante (A oder B) eines Presets. 14. A/B-Preset-Taster 14 15 nen Effektstilen für das aktuelle Preset umzuschalten. Wenn keine der Leuchtdioden über der Taste FX leuchtet, ist der Effektbereich abgeschaltet. 11.
Anschlüsse und Bedienelemente Rückseite 3 4 wahlweise in Stereo oder Mono zur Verfügung. Der Standardmodus ist Stereo.Weitere Informationen über den Monobetrieb finden Sie im Kapitel „Für fortgeschrittene Anwender“, Abschnitt „Externes Mischen (Mono- und Dry-Ausgänge)“. 5 4. Instrumentenanschlüsse 1 6 1. Netzbuchse (Power) Schließen Sie hier das mit dem Produkt gelieferte GleichstromNetzteil an.
Erste Schritte mit dem Harmony-G XT Presets laden Um das nächste Preset zu laden, drücken Sie die Taste Preset. Wenn Sie im Stehen spielen/singen und nur zwei verschiedene Sounds benötigen, können Sie mit dem Taster A/B bequem zwischen diesen beiden Sounds umschalten. Wenn Sie auf weitere Presets zugreifen wollen, drücken und halten Sie den Taster A/B. Sie aktivieren damit den PresetAuswahlmodus.
Anpassen der Harmoniestimmenpegel Drehen Sie den Regler Harmony, um den Pegel der im Harmony-G XT erzeugten Harmoniestimmen anzuheben oder abzusenken. Wenn Sie die Taste Double aktiviert haben, regeln Sie mit dem Regler Harmony auch den Pegel der vom Doubling-Modul erzeugten Stimme. Direkt über dem Regleranschlag mit der Auto-Position befindet sich die „Nullzone“, in der die Gitarre stumm geschaltet ist.
Erste Schritte mit dem Harmony-G XT Double, FX, Voice 1 und Voice 2). Wenn Sie die den Tasten (D Taste Preset drücken, werden die vorgenommenen Änderungen verworfen, und das nächste Preset wird geladen. Die Taste Manual stellt erweiterte Funktionen bereit, die im Abschnitt „Für fortgeschrittene Anwender“ beschrieben werden.
Erste Schritte mit dem Harmony-G XT Anpassen der Effekte Um den Reverb- und Halltyp des aktuellen Presets zu ändern, drücken Sie die Taste FX. Wenn Sie die geänderte Einstellung übernehmen wollen, können Sie diese als Bestandteil eines Presets speichern. Higher High Low Lower Bass Octave Halten Sie den Taster On gedrückt, um das Harmony-G XT in die Betriebsart Tuner-/Bypass zu schalten. Die Leuchtdiode des Tasters On blinkt. Spielen Sie die (offene) Saite, die Sie stimmen wollen.
Für fortgeschrittene Anwender Erweiterte Effektauswahl Für jeden Effektstil (Hall, Room und so weiter) stehen zusätzliche Varianten zur Verfügung. Um zum Beispiel die Varianten des Hall-Effekts zu hören, wählen Sie zunächst durch wiederholtes Drücken der Taste FX den Effekt „Hall“ aus. Drücken und halten Sie dann die Taste FX. Jetzt können Sie durch wiederholtes Drücken der Taste FX die verfügbaren Effektvarianten ausprobieren. Die Nummer der gewählten Variante wird in der Presetnummernanzeige angezeigt.
Für fortgeschrittene Anwender 2. Um den Grundton der gewünschten Tonart festzulegen, drücken Sie wiederholt den linken Taster. Um eine der sechs verfügbaren Tonleitern auszuwählen, drücken Sie wiederholt den rechten Taster. Die Betriebsart TonartEinstellung wird nach kurzer Zeit automatisch beendet. Wie Sie die Manual-Anzeige lesen: Die Tonart wird beim Harmony-G XT durch drei kurz hintereinander im Display angezeigte Zeichen angezeigt.
Für fortgeschrittene Anwender der Taste Tone die folgenden alternativen Einstellungen aktivieren: d. Dies ist der Ausgangswert. Er eignet sich für die meisten Anwendungen. 1. Verwenden Sie diese Variante, wenn Ihre Verstärkeranlage sehr höhenreich klingt. Sie vermindert die Höhen etwas. 2. Klingt durch eine leichte Anhebung im Bassbereich etwas „wärmer“ als die Standardeinstellung (d). 3. Diese Variante sorgt im Vergleich zur Standardeinstellung für eine stärkere Komprimierung.
Externes Mischen (Mono- und Dry-Ausgänge) Referenztonhöhe des Tuners ändern Anstatt Ihren Sound am Harmony-G XT selber zu mischen, können Sie zwei Signalkomponenten – nämlich Ihre (lediglich mit dem Tone-Modul bearbeitete) Stimme sowie eine MonoMischung aus Harmoniestimmen, Doubling- und Effektsignal – an das Saalmischpult übergeben, damit dort der Toningenieur die endgültige Mischung übernimmt.
Verwenden der VoiceSupport-Software Überblick Installieren der Software VoiceSupport Zum Lieferumfang des Harmony-G XT gehört eine CD-ROM mit der Software VoiceSupport.
Verwenden der VoiceSupport-Software Das Download-Register Möglicherweise stellt TC Electronic von Zeit zu Zeit neue Versionen (Updates) der integrierten Software (Firmware) des Harmony-G XT bereit. Solche Updates können neue, von Anwendern vorgeschlagene Leistungsmerkmale, Verbesserungen und Fehlerkorrekturen umfassen. Das Register DOWNLOAD wird nur verwendet, wenn ein Update für Ihr Produkt verfügbar ist.
Häufige Fragen und Antworten / Problembehebung Mein Gitarrenspiel hat keinen Einfluss auf die Harmoniestimmen.Woran kann das liegen? Ich habe den FX-Drehregler aufgedreht, kann aber trotzdem keine Effekte hören, nur das trockene Signal • • Wahrscheinlich haben Sie keinen Effekt ausgewählt (was Sie daran erkennen, dass keine der FX-Leuchtdioden leuchtet). Drücken Sie die Taste FX, um den Effekt zu aktivieren. Durch wiederholtes Drücken der Taste FX wechseln Sie zwischen den verfügbaren Effekten.
Häufige Fragen und Antworten / Problembehebung Damit die Harmoniestimmen Ihrem Gitarrenspiel möglichst genau folgen, sollten Sie so sauber wie möglich spielen. Wenn Sie gleich am Anfang eines Songs zu singen anfangen, ist es außerdem wichtig, dass Sie unmittelbar davor einen Akkord auf Ihrer Gitarre spielen. Verwenden Sie den integrierten Tuner des Harmony-G XT oder einen externen Tuner, um Ihre Gitarre sorgfältig auf A=440 Hz zu stimmen.
Varianten der FX- und Doubling-Stile in der Übersicht Effekte 3. Detune > 690 Millisekunden Delay > Reverb (Typ „Broadway Hall“) „Hall“ „SFX“ 1. „Broadway Hall“ – 2,6 Sekunden Hallzeit 2. „Smooth Plate“ – 4,7 Sekunden Hallzeit 3. „Arena“ – 6 Sekunden Hallzeit 1. Reverb („St. Joseph Church“) – 4,2 Sekunden Hallzeit, hoher Effektanteil 2. Multitap-Delay, 515 Millisekunden rechts, 815 Millisekunden links mit Feedback 3.
Technische Daten Analoge Eingänge EMV und Sicherheit • • • • • • • Entspricht EN 55103-1 und EN 55103-2 FCC Teil 15, Class B, CISPR 22, Class B • Zertifiziert nach IEC 65, EN 60065, UL6500 und CSA E60065 CSA FILE #LR108093 Analoge Ausgänge • • • • • Hauptausgänge: XLR (symmetrisch) Ausgangsimpedanz: 40 Ohm Ausgangspegel: +2 dBu bei 0 dBFS Guitar Thru-Buchse: 6,3 mm-Klinkenbuchse (asymmetrisch) Ausgangsimpedanz Guitar Thru-Buchse: 270 Ohm Analoger Eingang > Ausgang • Mikr.-Dynamikumfang bei minim.