Operation Manual

Der Looper
VoiceLive 3 – Referenzhandbuch (aktualisiert 2015-10-20) 154
Loop-Trigger
Sie können jede Loop-Spur oder Kombinati-
on aus Loop-Spuren (A, B, C, A und B, A und
C) aus den Loop-Slots 1 bis 50 einer Fußtaste
des VoiceLive 3 oder einer Taste der Fernbedie-
nung Switch-3/Switch-6 zuweisen und diese Lo-
op-Spuren dann nach Belieben durch Drücken
der Fußtaste wiedergeben. Diese Funktion heißt
„Loop-Trigger“.
Loop-Trigger und Presets
Sie können einen Audioeffekt – wie zum Beispiel
HardTune – in mehreren Presets verwenden und
dann in jedem Preset individuelle Einstellungen
für diesen Effekt verwenden. Loop-Trigger funk-
tionieren auf die gleiche Weise. Jeder Loop-Trig-
ger ist gewissermaßen ein „Zeiger, der auf ei-
nen bestimmten Loop-Slot und darin auf eine
oder mehrere Loop-Spuren verweist. Sie können
in jedem Preset bis zu acht Loop-Trigger (A bis
H) konfigurieren.
Zuweisen von Loop-
Triggern zu Ftasten
Zuweisen von Loop-Triggern
zu VoiceLive 3-Fußtasten
Um die Loop-Trigger A bis H den Fußtasten des
VoiceLive 3 zuzuweisen, verwenden Sie die Re-
gisterkarte Buttonmap im Vocal-Layer und im
Guitar-Layer. Wählen Sie einfach eine Fußtaste
(Delay, Reverb, Harmonie usw.) aus und weisen
sie ihr einen Loop-Trigger zu.
Zuweisen eines Loop-Trigger zu einer Fußtaste
Zuweisen von Loop-Trigger zu
Switch-3 oder Switch-6-Fußtasten
Um Loop-Trigger den Fußtasten einer Fernbe-
dienung Switch-3 oder Switch-6 zuzuweisen,
verwenden Sie die Registerkarte Setup > Foots-
witch.