Operation Manual
Erste Schritte mit dem VL3X
VL3X – Referenzhandbuch (aktualisiert 2015-10-20) 90
Importieren und exportieren von Performances
Wir haben den Import und Export der folgenden
Datenarten so einfach wie möglich gemacht:
► Presets,
► zugeordnete Backing Tracks und
► Sequenzdaten.
Das Dateiformat hierfür heißt „Package“, und die
Dateiendung ist „.VL3pkg“.
Sie können die Import-/Export-Funktion verwen-
den, um Sicherheitskopien Ihrer Songs zu erstel-
len oder Ihre Produktionen mit anderen Musikern
zu teilen.
TC-Helicon ist NICHT für die Einhaltung der
Urheberrechte bei der Produktion von Songs
mit diesem Produkt verantwortlich. Wenn Sie
keine Urheber- oder Vervielfältigungsrechte
an einem Song haben, dürfen Sie ihn nicht
ohne ausdrückliche Erlaubnis des Rechtein-
habers weitergeben!
Exportieren von Performances
► Rufen Sie die Seite Backing Track auf und drü-
cken Sie die Preset Up-Fußtaste, um das Ba-
cking Track-Funktionsmenü zu öffnen.
► Drücken Sie die Fußtaste, die dem USB-Ex-
port zugeordnet ist (die Reverb-Fußtaste), um
Ihre Performance zu exportieren.
► Wenn der Export abgeschlossen ist, wird eine
Meldung angezeigt.
Funktion zum Exportieren von Performances
(USB-Speicherstick) im Backing Track-
Funktionsmenü
Importieren von Performances
► Stecken Sie zunächst einen USB-Speicher-
stick in das Gerät und drücken Sie dann die
Taste Store.
► Verwenden Sie die linke oder rechte Pfeiltas-
te, um zur Registerkarte Performance Import
zu navigieren.
Registerkarte Performance Import
► Auf der Registerkarte Performance Import
können Sie ein oder mehrere Performan-
ce-Dateipakete zum Import auswählen und
außerdem die Presetnummer(n) auswählen,
wo diese gespeichert werden sollen.
► Verwenden Sie den Mix-Regler ganz rechts,
um den Preset-Speicherplatz auszuwählen, in
den importiert werden soll.
Beachten Sie: Wenn sich am ausgewählten Spei-
cherplatz bereits Preset-Daten (mit oder ohne
eine Sequenz) befinden, so werden diese beim
Import überschrieben.