Operation Manual
Sicherheitshinweise
VL3X – Referenzhandbuch (aktualisiert 2015-10-20) 3
Wartung
► Alle Wartungsarbeiten müssen von einem
hierfür qualifizierten Servicetechniker durch-
geführt werden.
► Es befinden sich keine vom Anwender zu war-
tenden Teile im Inneren dieses Gerätes.
Warnung
► Um die Gefahr eines Feuers oder eines elek-
trischen Schlages zu verringern, darf dieses
Gerät nicht dort verwendet werden, wo es Re-
gen oder Feuchtigkeit ausgesetzt ist. Stellen
Sie außerdem keine mit Flüssigkeiten gefüllten
Gegenstände – wie beispielsweise Vasen – auf
diesem Gerät ab.
► Dieses Gerät muss geerdet sein.
► Verwenden Sie zum Anschluss dieses Gerätes
grundsätzlich nur ein dreiadriges Netzkabel
wie jenes, das mit dem Gerät geliefert wurde.
► Beachten Sie, dass für verschiedene Netz-
spannungen entsprechende Netzkabel und
Anschlussstecker erforderlich sind.
► Überprüfen Sie die Netzspannung am Einsat-
zort des Gerätes und verwenden Sie ein ge-
eignetes Kabel.
Spannung Netzstecker nach Standard
110 bis 125 V UL817 und CSA C22.2 Nr. 42.
220 bis 230
V
CEE 7 Seite VII, SR Abschnitt
107-2-D1/IEC 83 Seite C4.
► Montieren Sie das Gerät so, dass der Netz-
stecker zugänglich und eine Trennung vom
Stromnetz ohne weiteres möglich ist.
► Um das Gerät vollständig vom Stromnetz zu
trennen, müssen Sie den Netzstecker des Ge-
rätes aus der Steckdose ziehen.
► Der Netzstecker des Gerätes sollte jederzeit
zugänglich sein.
► Montieren Sie das Gerät nicht in einem voll-
ständig geschlossenen Behälter oder Gehäu-
se.
► Für die Verwendung in einer Höhe von maxi-
mal 2000 Metern über dem Meeresspiegel.
► Öffnen Sie das Gerät nicht – es besteht die
Gefahr eines elektrischen Schlages!