Operation Manual
Setup
VL3X – Referenzhandbuch (aktualisiert 2015-10-20) 200
Parameter FOOTSW-1 bis
FOOTSW-3 oder
FOOTSW-1 bis FOOTSW-6
Diese Parameter stehen nur zur Verfügung,
wenn vorher der Parameter Footswitch Jack auf
Switch-3 oder Switch-6 eingestellt wurde.
Einstellungen für FOOTSW-Parameter
Jede Switch-3- oder Switch-6-Fußtaste kann
einer der folgenden Funktionen zugeordnet wer-
den:
► STEP
► PITCH COR(rection)
(Globale Einstellung aus SETUP-Bereich,
nicht HardTune)
► ALL MUTE
► µMod
► Delay
► Reverb
► Voc(al) HIT
► Double
► Harmony
► Transducer
► HardTune
► Rhythmic
► Stutter
► Choir
► Synth
► Harm(ony) Hold*
► Set Key
► Tap Tempo
► Bypass
► G µMod (G= Gitarre)
► G Delay
► G Reverb
► G HIT
► G Comp(ressor)
► G Drive
► G Amp
► G Rhythm
► G Octaver
► G Wah
► G Mute
► ALL HIT
► Go Looper (Loop-Layer aktivieren)
► Loop Input
► Tuner
► 1But(ton) Looper
► LPlayRec (Looper Play Record Overdub)
► LStopErase (Loop Stop Erase)
► Loop Undo
► L(oop) Erase All
► Loop Trigger A bis H
► Track Start
► Track Stop
► Track Forward
► Track Backward
► Seq Rec (Sequence Recording)
► Seq Undo (Sequence-Aufnahme rückgängig
machen)
* Harmony muss aktiv sein, damit dies einen Ef-
fekt hat.
** Zum Wechseln auf bzw. Verlassen des Loop/
Backing Track-Layers. Dies ist ein bequeme-
rer/schnellerer Weg zum Aktivieren des Lo-
op-Layers als das Drücken und Halten der
Layer-Taste.
Loop-Steuerung mit Switch-3 und Switch-6
Wenn Sie eine Fernbedienung Switch-3 oder
Switch-6 an Ihr VL3X angeschlossen haben
(beide separat erhältlich), können Sie damit ver-
schiedene Funktionen für die Spur A des Loo-
pers steuern.
Um die fortgeschritteneren Loop-Funktionen zu
nutzen, empfehlen wir Ihnen, weiterhin die Funk-
tionen des Loop-Layers am Gerät selber zu nut-