Quintet Vocal Harmony + Reverb BEDIENUNGSANLEITUNG
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE Ein Ausrufezeichen in einem gleichschenkligen Dreieck weist den Anwender auf wichtige Anweisungen zum Betrieb und zur Instandhaltung des Produkts in den begleitenden Unterlagen hin. 1 2 3 4 5 Achtung! • Um die Gefahr eines Feuers oder eines elektrischen Schlages zu verringern, darf dieses Gerät nicht Regen oder erhöhter Feuchtigkeit ausgesetzt werden. • Das Gerät muss geerdet sein.
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE EMV/EMI Dieses Gerät wurde geprüft und entspricht den Einschränkungen für ein digitales Gerät der Klasse B entsprechend Abschnitt 15 der FCC-Bestimmungen. Diese Einschränkungen sollen angemessenen Schutz gegen schädliche Interferenzen bieten, wenn das Gerät in einer Wohngegend betrieben wird. Dieses Gerät erzeugt und verwendet Radiofrequenzenergie und kann selbst Radiofrequenzenergie ausstrahlen.
INHALTSVERZEICHNIS EINLEITUNG Inhaltsverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . .3 Über diese Anleitung . . . . . . . . . . . . . .3 Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .5 DEUTSCH MIDI-IMPLEMENTATION MIDI-steuerbare Parameter . . . . . . . .21 MIDI-Implementationstabelle . . . . . . .21 TECHNISCHE DATEN BASISFUNKTIONEN Vorderseite . . Rückseite . . . Signalfluss . . Anwendungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . .6 . . . . . . . . . . . . . . . . . . .8 . . . . . . . . . . . . . . . . .
EINLEITUNG DEUTSCH Wir danken Ihnen, dass Sie sich für den TC-Helicon Quintet Vocal Harmony und Effects Processor entschieden haben. Das Quintet ist eine besonders günstige Komplettlösung zur Stimmbearbeitung für den Einsatz bei Liveproduktionen und im Studio. Es basiert auf der vielfach preisgekrönten Technologie von TC-Helicon und lässt sich ebenso schnell wie einfach bedienen. Harmoniestimmen und Effektparameter können sowohl direkt am Quintet als auch via MIDI konfiguriert und gesteuert werden.
BEDIENELEMENTE VORDERSEITE POWER (NETZSCHALTER) Der Netzschalter des Gerätes. Achtung: Damit das SETUP und die Parameter des aktuellen Presets nach Veränderungen erhalten bleiben, muss das Quintet mit diesem Schalter ausgeschaltet werden. Wenn Sie das Gerät durch Ziehen des Netzsteckers ausschalten, gehen alle Änderungen am Setup und dem aktuellen Preset verloren. LINE INPUT-DREHREGLER Zum Einstellen des Eingangspegels. Wertebereich: 24 dB INPUT-ANZEIGE Diese Anzeige zeigt den Eingangspegel.
DEUTSCH BEDIENELEMENTE VORDERSEITE LEVELS-TASTE Drücken Sie diese Taste, um die Pegel für Harmoniestimmen, Hauptstimme und Reverb einzustellen. Drücken Sie die Taste wiederholt, um auf die einzelnen Parameter zuzugreifen. Wenn Sie die Taste mehrere Sekunden lang nicht verwenden, wird wieder der Preset RecallModus aktiviert. EDIT/HOLD FOR SETUP-TASTE Drücken Sie diese Taste, um das Edit-Menü zu öffnen. Drücken Sie die Taste wiederholt, um auf die einzelnen Preset-Parameter zuzugreifen.
RÜCKSEITE Symmetrischer Mikrofoneingang Symmetrischer analoger Eingang Symmetrische analoge Ausgänge Digitale S/PDIF Ein- & Ausgänge MIDI In/Out/Thru Eingang für Steuerpedal Die analogen Ein- und Ausgänge des Quintet sind als symmetrische 6,3 mm-Klinkenbuchsen ausgeführt. Eine optimale Verbindung zu anderen symmetrischen Geräten stellen Sie über symmetrische Kabel her.
DEUTSCH SIGNALFLUSS 9
ANWENDUNGSMÖGLICHKEITEN Live-Setups Ein Quintet auf der Bühne – das ist fast so, als hätten Sie einen professionellen vierstimmigen Chor dabei! Zur Steuerung des Quintet im Livebetrieb haben Sie mehrere Möglichkeiten. Die besten Ergebnisse erhalten Sie, wenn Sie einen Fußschalter mit drei Tastern, eine MIDI-Tastatur, eine MIDI-Faderbox und natürlich die Steuerelemente des Quintet selbst einsetzen.
ANWENDUNGSMÖGLICHKEITEN Der Mikrofonvorverstärker des Quintet glänzt mit -128 dB Eingangsrauschen und einer hochwertigen 24 Bit-A/DWandlung – das alleine rechtfertigt schon die Aufnahme des Quintet in ein Studiorack. Die absolut überzeugend klingenden Harmoniestimmen machen das Quintet zu einem »Muss« für jeden, der mit Gesang arbeitet. In diesem Beispiel sehen Sie, wie es in ein aktuelles Digitalstudio integriert werden kann.
ARBEITEN MIT PRESETS ARBEITEN MIT PRESETS Das Quintet verfügt über zahlreiche Parameter, die Sie über eine effiziente Benutzeroberfläche betrachten und bearbeiten können. Manche Parameters gehören zu Presets, andere zum Setup. Wenn Sie während dieser »Vorschau« irgendeine andere Taste drücken, kehren Sie zum vorher aktiven Preset zurück. Alle 50 zum Quintet gehörenden Presets können verändert oder überschrieben werden.
VOICE-TASTEN Die VOICE-Tasten sind die Tasten mit den stilisierten Noten und Notenschlüsseln. Durch Drücken dieser Tasten schalten Sie die einzelnen Harmoniestimmen ein und aus. Es können maximal vier Tasten und damit vier Stimmen gleichzeitig aktiv sein. Die Funktionen der Tasten ändern sich in Abhängigkeit vom gewähltem Harmonie-Modus. Zur Orientierung sind die entsprechenden Funktionen über den Tasten aufgedruckt.
VOICE-/LEVELS-/EDIT/HOLD FOR SETUP-TASTEN UNISON Erzeugt eine Harmoniestimme unisono zur Hauptstimme. Die einzelnen Harmonie-Modi werden ausführlich im Abschnitt »Harmonien und Stimmungen« dieser Bedienungsanleitung ausführlich beschrieben. ABOVE Erzeugt eine Harmoniestimme eine Quinte über der Hauptstimme. ROOT-Parameter Bei Tonleiter-Presets legt dieser Parameter den Grundton der Tonleiter fest. Bei Akkord-Presets legt er den Akkord-Grundton fest.
Setup Menü-Parameter Drücken und halten Sie die EDIT/HOLD FOR SETUP-Taste, um das Setup-Menü zu öffnen. Drücken Sie die Taste dann wiederholt, um auf die folgenden Setup-Parameter zuzugreifen. MIDI CHANNEL-Parameter Mit diesem Parameter stellen Sie den MIDI Sendeund Empfangskanal des Quintet ein. MIDI FILTER-Parameter Mit diesem Parameter können Sie das Quintet so konfigurieren, dass es bestimmte MIDI-Nachrichten ignoriert. Die möglichen Einstellungen sind: P Programmwechselnachrichten ignorieren.
STEUERUNG MIT FUSSSCHALTER Sie können das Quintet durch den mit drei Tastern ausgestatteten Fußschalter Switch-3 ergänzen. ** Der Fußschalter muss beim Einschalten des Quintet eingesteckt sein, um das einwandfreie Funktionieren zu gewährleisten. ** Mit den drei Tastern des Fußschalters können Sie die folgenden Funktionen steuern: TASTER 1 Mit diesem Taster schalten Sie bei Tonleiter-Presets zwischen den Einstellungen Standard und Alternativ um (siehe hierzu den folgenden Abschnitt).
Harmonien In diesem Abschnitt beschäftigen wir uns etwas intensiver mit dem Thema Harmonien. In erster Linie soll es dabei um praxisorientiertes Wissen zur Arbeit mit den verschiedenen Betriebsarten des Quintet gehen. Harmoniestimmen-Modi Das Quintet stellt fünf verschiedene HarmonieBetriebsarten zur Verfügung, die fünf völlig verschiedene Verfahren zum Erzeugen von Harmoniestimmen ermöglichen.
HARMONIEN UND STIMMUNG Dom7b5 Aug Aug7 Sus Sus2 Sus7 C C C C C C E E E F D F Gb G# G# G G G B B B In diesem Modus verwendet das Quintet Informationen über Tonleitern, um diatonische, musikalisch korrekte Harmoniestimmen zu erzeugen. Bei zeitgenössischer Popmusik wird in der Regel im Lauf eines Stückes nur eine Tonart verwendet, so dass es genügt, eine entsprechende Einstellung vorzunehmen und am Anfang des Stücks zu aktivieren.
HARMONIEN UND STIMMUNG Shifting (Transponierung) – Hier wird die 12 Halbtöne umfassende chromatische Tonleiter verwendet, um Intervalle mit einer festgelegten Zahl von Halbtönen zu erzeugen.
HARMONIEN UND STIMMUNG Sie werden beim Ausprobieren nicht nur ein Ohr für die besten Ergebnisse entwickeln, sondern auch musikalische Variationen und Kombinationen entdecken, die Ihnen sonst leicht entgehen könnten. Reine Stimmung Was bedeutet »reine Stimmung«? Vielleicht wissen Sie es nicht, aber sowohl Ihr teuerer Flügel als auch der neueste Digitalsynthesizer sind eigentlich verstimmt. Genauer gesagt: sie sind nach der gleichschwebend temperierten Stimmung gestimmt.
MIDI-IMPLEMENTATION Das Quintet wurde so konzipiert, dass die Arbeit mit den Bedienelementen des Gerätes selbst so einfach wie möglich ist – so dass Sie in 95% aller Fälle direkten und raschen Zugriff auf die erforderlichen Parameter haben. Auf besondere Parameter, die seltener angepasst werden müssen, können Sie über MIDI zugreifen. Damit Sie diese Parameter möglichst effektiv nutzen können, sollten Sie sich zunächst einige Konzepte verdeutlichen. Das Quintet erzeugt bis zu 4 Harmoniestimmen.
MIDI-IMPLEMENTATION Parametername Stimme 4 Pegel Stimme 4 Geschlecht Stimme 4 Vibrato-Stil Stimme 4 Vibrato-Intensität Stimme 4 Stereoposition CC# 25 27 3 105 83 Harmony-Modus Harmoniestimmen-Grundton Tonleiter-/Akkord-Typ 29 30 31 Harmoniestimmen-Pegel Harmoniestimmen-Smoothing Humanization-Stil 12 36 40 Humanization-Stil Intensität Tuning-Modus Harmoniestimmen Attackzeit Harmoniestimmen Releasezeit Harmoniestimmen-Latch Harmoniestimmen-Bypass 41 42 44 45 95 110 0–3 0 – 11 Abhängig vom gewählten Ha
Digitaler Ausgang Anschlüsse: Formate: Sampleraten: Verzögerung: Frequenzgang (Digital I/O): Analoge Eingänge Symm. Anschlüsse Impedanz symm./asymm.: Line-Eingangspegel bei 0 dBFS: Line-Empfindlichkeit bei 12 dB Headroom: Mic.-Eingangspegel bei 0 dBFS: Pad an/aus Mic.-Empfindl. bei 12 dB Headroom: an/aus Dynamikumfang Line, Mic. bei Min. Gain: Grundrauschen/Vi bei max. Mikrofonvorverstärkung Br. = 200 Ohm: Gesamtklirrfaktor: Frequenzgang Line: Frequenzgang Mic. max.