User Manual
30 HARMONY V100/ V60 Quick Start Guide 31
(DE)
Schritt 3: Erste Schritte
HARMONY V100/V60 Erste Schritte
ÜBERBLICK
Diese „Erste Schritte“-Anleitung hilft Ihnen beim
Einrichten des Geräts und stellt dessen Fähigkeiten
kurz vor.
ANSCHLÜSSE
Wie Sie das Gerät mit Ihrem System verbinden,
entnehmen Sie bitte den Anschlussbeispielen weiter
oben in diesem Dokument.
SOFTWARE EINRICHTEN
Über die USB-Verbindung kann Ihr Gerät 2
Audiokanäle zu Ihrem Computer senden, um diese
beispielsweise mit einer DAW aufzunehmen, sowie
2 Audiokanäle für die Wiedergabe vom Computer
empfangen.
Bei Windows-PCs muss ein Treiber für das Gerät
installiert werden. Bei Mac OS Computern ist kein
Treiber erforderlich.
Bitte laden Sie von unserer Website die neueste
Version des Windows-Treibers herunter.
Befolgen Sie die mit dem Treiber gelieferten
Installationsanleitungen.
Wenn das Gerät via USB mit Ihrem Computer
verbunden und eingeschaltet ist, sollte es als USB-
Audiogerät erkannt werden.
Wählen Sie das Gerät als Eingabegerät für
Aufnahmen und als Ausgabegerät für die
Wiedergabe. Die USB-Computerverbindung wird
nur für Updates der Firmware sowie zur Wiedergabe
vom Computer und/oder Aufnahme auf den
Computer benötigt.
Aufnahmen auf den Computer enthalten die
gesamte Signalbearbeitung mit dem Harmony V60/
V100. Die Wiedergabe vom Computer wird nicht
bearbeitet und nur mit dem Master-Lautstärkeregler
gesteuert.
HARDWARE EINRICHTEN
Stellen Sie alle Kabelverbindungen einschließlich
Fußschalter in Ihrem System her.
Für ein einfaches System verbinden Sie ein Mikrofon
mit MIC IN und eine Gitarre mit GUITAR IN.
Prüfen Sie, ob Ihr Mikrofon Phantomspannung
benötigt. Beachten Sie, dass manche Mikrofone
durch Phantomspannung beschädigt werden
können.
Drehen Sie die Lautstärkeregler für Mikrofon, Gitarre
und Master zurück.
Schließen Sie das Gerät nur über das mitgelieferte
Netzkabel an das Stromnetz an. Achten Sie darauf,
dass Ihr externes Soundsystem (falls vorhanden)
zurückgedreht ist.
Fußschalterbedienung
Um einen Fußschalter zuzuweisen, halten Sie ihn
gedrückt und drehen/drücken gleichzeitig den
gewünschten Regler.
Manche Regler kann man auch als Gruppe wählen.
Beispiel: Sie halten den Fußschalter gedrückt
und drücken
REVERB und ECHO
CHORUS, REVERB und ECHO
MUTE und TALK
Hinweise:
HARMONY: Sie halten einen der Fußschalter
gedrückt, drücken HARMONY oder drehen den
Regler, damit der Fußschalter dieses Voicing
aktiviert/deaktiviert.
ECHO: Nachdem Sie einen Fußschalter zugewiesen
haben, können Sie die Wiederholraten von TAPE
und DIGITAL jederzeit neu einstellen, indem Sie den
Fußschalter gedrückt halten und im gewünschten
Tempo auf die Taste tippen.
MIKROFON-SEKTION
Mit den folgenden Schritten stellen Sie Ihre
Gesangsstimme ein.
1. Aktivieren Sie den rückseitigen AC/POWER-
Schalter.
2. Drehen Sie den VOLUME-Regler etwas auf
und sprechen oder singen Sie ins Mikrofon.
Stellen Sie den MASTER-Regler auf einen
vernünftigen Pegel ein.
3. Drücken Sie den ANTI-FEEDBACK-Schalter, um
die Gefahr von Rückkopplungen zu verringern.
4. Drücken Sie den TALK-Schalter, wenn Sie
Ihre Stimme ohne Signalbearbeitung hören
möchten.
5. Deaktivieren Sie den HARMONY-Schalter,
stellen Sie die REVERB- und ECHO-Regler auf
OFF und achten darauf, wie die ADAPTIVE
TONE- und CORRECTION-Regler auf Ihren
Gesang wirken.
Parallele Harmoniestimmen
1. Um HARMONY zu aktivieren, drücken Sie
den HARMONY ENABLE-Schalter oder den
HARMONY-Fußschalter. Drehen Sie den
Harmony LEVEL-Regler auf und achten
Sie darauf, wie die 8 verschiedenen Vocal
Harmony-Eekte auf Ihren Gesang wirken.
2. Hinweis: Wenn man den HARMONY-Schalter
beim Einschalten des Geräts gedrückt hält,
werden alle für HARMONY verwendeten
Fußschalter zu nichtrastenden Schaltern.
Reverb für Gesang
1. Mit dem REVERB-Regler fügen Sie Ihrem
Gesang Reverb hinzu, wobei die Delay-Zeit
und Raumgrößen-Simulation von OFF
(kein Reverb) über ROOM, CLUB und HALL
kontinuierlich zunimmt. Beachten Sie die
Wirkung des Eekts auf Ihren Gesang.
Echo für Gesang
1. Mit dem ECHO-Regler fügen Sie Ihrem Gesang
Echo hinzu. Zur Wahl stehen OFF (kein Echo),
TAPE, DIGITAL und SLAP. Beachten Sie die
Wirkung des Eekts auf Ihren Gesang.
2. Die Wiederholungsraten der TAPE- und
DIGITAL-Stile kann man durch Antippen des
TAP TEMPO-Schalters einstellen. Der Schalter
blinkt im aktuellen Tempo.
GITARREN-SEKTION
Mit den folgenden Schritten richten Sie Ihre Gitarre
ein.
1. Aktivieren Sie den rückseitigen AC/POWER-
Schalter.
2. Drehen Sie den VOLUME-Regler etwas auf und
spielen Sie Gitarre. Stellen Sie den MASTER-
Regler auf einen vernünftigen Pegel ein.
Gitarre stimmen
1. Drücken Sie den MUTE-Schalter, damit man
die Gitarre beim Stimmen nicht hören kann.
2. Stimmen Sie Ihre Gitarre sorgfältig,
indem Sie auf das Display des integrierten
chromatischen Tuners achten.
3. 3. Wenn die Gitarre korrekt gestimmt ist,
deaktivieren Sie den MUTE-Schalter.
4. Drücken Sie den ANTI-FEEDBACK-Schalter, um
die Gefahr von Rückkopplungen zu verringern.
5. Wenn Ihre Gitarre mit einem Piezo-Pickup
bestückt ist, drücken Sie den BODYREZ-
Schalter, um deren natürlichen Klang
wiederherzustellen. Die vier Optionen sind
durch eigene LED-Farben gekennzeichnet:
AUS: (kein Eekt)
Rot: (Bodyrez 1)
Blau: (Bodyrez 2)
Grün: (Bodyrez 3)
6. Stellen Sie die BASS-, MID- und TREBLE-
Regler wunschgemäß ein. Obwohl ein großer
Pegelbereich nutzbar ist, sollten Sie den EQ
behutsam anwenden und Frequenzen eher
absenken als anheben.
Chorus für Gitarre
1. Mit dem CHORUS-Regler fügen Sie Ihrer
Gitarre Chorus hinzu. Zur Wahl stehen die Stile
OFF (kein Chorus), DETUNE, SILK und CORONA.
Beachten Sie die Wirkung des Eekts auf
Ihre Gitarre.
Reverb für Gitarre
1. Mit dem REVERB-Regler fügen Sie Ihrer
Gitarre Reverb hinzu, wobei die Delay-Zeit
und Raumgrößen-Simulation von OFF
(kein Reverb) über ROOM, CLUB und HALL
kontinuierlich zunimmt. Beachten Sie die
Wirkung des Eekts auf Ihre Gitarre.
Echo für Gitarre
1. Mit dem ECHO-Regler fügen Sie Ihrer Gitarre
Echo hinzu. Zur Wahl stehen die Stile OFF (kein
Echo), TAPE, DIGITAL und SLAP. Beachten Sie
die Wirkung des Eekts auf Ihre Gitarre.
2. Die Wiederholungsraten der TAPE- und
DIGITAL-Stile kann man durch Antippen des
TAP TEMPO-Schalters im gewünschten Tempo
einstellen.
LOOPER-SEKTION
1. Wählen Sie mit dem MIC/ALL/GUITAR-Schalter
die Quelle für die LOOP-Funktion, entweder
Mikrofon, Mikrofon und Gitarre oder Gitarre.
2. Standardmäßig aktiviert/deaktiviert der
LOOPER-Fußschalter den PLAY/RECORD-
Schalter.
3. Hinweis: Bei der ersten Aufnahme bzw.
bei Overdubs leuchten der PLAY/RECORD-
Schalter und die Fußschalter-LED rot. Bei der
Wiedergabe leuchten sie grün.
4. Der TAP TEMPO-Schalter dient zum Einstellen
des Tempos und blinkt im aktuellen Tempo.
Sie können mit ihm die Länge der ECHO-
Wiederholungen einstellen und so verhindern,
dass die Echos nicht synchron zum Takt des
aktuellen Songs sind.
Man kann das Tempo auch wie folgt mit dem
Fußschalter ändern: Halten Sie entweder
den VOCAL FX- oder GUITAR FX-Fußschalter
gedrückt, bis dessen LED im aktuellen
Tempo blinkt. Tippen Sie im gewünschten
Tempo auf den Fußschalter. Nach wenigen
Sekunden der Inaktivität ist der Fußschalter
wieder normal bedienbar.
Beim Erstellen eines Loops wird das Tempo
automatisch von der Loop-Länge abgeleitet.
Wenn Sie den TAP TEMPO-Schalter gedrückt
halten (nur am Gerät), wird die Ableitung
des Tempos von der Loop-Länge deaktiviert,
damit man weitere Aufnahmen oder Overdubs
erstellen kann. Halten Sie den Schalter
nochmals gedrückt, um das Tempo wieder von
der Loop-Länge ableiten zu können.
Hinweis: Wenn der ECHO-Regler weiter als
“DIGITAL” nach rechts gedreht wird, ist der
TAP TEMPO-Schalter deaktiviert (wird zum
Einstellen von SLAP ECHOs nicht benötigt).
5. Spielen und/oder singen Sie die Sequenz,
die Sie loopen möchten.
6. Drücken Sie zu einem geeigneten Zeitpunkt
Ihrer Darbietung die PLAY/RECORD-Taste
oder den zugewiesenen Fußschalter, um die
Aufnahme zu starten.
7. Drücken Sie am gewünschten Ende des Loops
die PLAY/RECORD-Taste, um die Aufnahme
zu stoppen. Der aufgenommene Loop wird
abgespielt.
8. Wenn Ihnen der Loop gefällt, drücken Sie
zweimal PLAY/ RECORD oder einmal STOP, um
die Wiedergabe zu stoppen. Der STOP-Schalter
leuchtet rot und die Fußschalter-LED blinkt
grün, um Sie daran zu erinnern, dass ein Loop
aufgezeichnet wurde.
9. Drücken Sie einmal PLAY/RECORD, um den
Loop abzuspielen, drücken Sie zweimal, um
den Loop zu stoppen.
10. Stellen Sie mit dem LOOPER LEVEL-Regler
die Lautstärke der Loop-Wiedergabe im
Verhältnis zu Ihrer Live-Performance ein.
Overdubbing
1. Spielen und/oder singen Sie während der
Loop-Wiedergabe die Sequenz, die Sie dem
Loop hinzufügen möchten.
2. Drücken Sie zum geeigneten Zeitpunkt die
PLAY/ RECORD-Taste, um in den Overdub-
Modus zu schalten und Ihren zusätzlichen
Track über den aktuellen Loop aufzunehmen
(um den Loop nicht zu ersetzen, sondern ihm
etwas hinzuzufügen).
3. Drücken Sie einmal PLAY/RECORD, um die
Overdub-Aufnahme zu stoppen und die
Wiedergabe zu starten.
4. Wiederholen Sie bei Bedarf die Schritte
1 bis 3, um weitere Overdubs hinzuzufügen.
Undo/Redo
5. Während der Wiedergabe können Sie PLAY/
RECORD gedrückt halten, um das letzte
Overdub stummzuschalten (UNDO-Funktion).
6. Halten Sie die Taste nochmals gedrückt, um
die Stummschaltung des letzten Overdubs
aufzuheben (REDO-Funktion). (Damit kann
man nicht nur schwache Overdubs entfernen,
sondern auch interessante musikalische
Performances entwickeln.)
7. Drücken Sie zweimal PLAY/RECORD oder
einmal STOP, um die Wiedergabe zu stoppen.
Drücken Sie bei Bedarf nochmals die STOP-
Taste, um den Loop zu löschen.
8. Um einen Loop mit PLAY/RECORD zu löschen,
spielen Sie den Loop ab und drücken dann
zweimal den Fußschalter, wobei Sie aber
unbedingt den zweiten Tastendruck gedrückt
halten müssen.
LOOPER-BEDIENUNG
(wenn PLAY/RECORD dem LOOPER-Fußschalter
zugewiesen ist)
FIRMWARE UPDATE
Firmware-Updates kann man über VoiceSupport
beziehen. PC-Nutzer sollten auf unserer Website
nach dem neuesten Windows-Treiber suchen und
dann VoiceSupport 2.0 für Microsoft Windows oder
Mac herunterladen und installieren. Schließen Sie
den Harmony V60/V100 via USB an und starten
Sie VoiceSupport, um zu prüfen, ob Ihre Firmware
aktuell ist. Während eines Firmware-Updates
blinken die LEDs des Harmony zyklisch. Schalten Sie
das Gerät erst aus, nachdem das Firmware-Update
erfolgreich abgeschlossen ist.
Aufnahme LOOPER-Fußschalter
einmal drücken
Umschalten auf
Wiedergabe
LOOPER-Fußschalter
nochmals drücken
Undo/Redo letzte
Aufnahme
LOOPER-Fußschalter
gedrückt halten
Stopp LOOPER-Fußschalter
zweimal oder Stop
einmal drücken
Stopp und Loop
löschen
LOOPER-Fußschalter
zweimal drücken und
beim 2. Mal gedrückt
halten oder Stopp
gedrückt halten
Wiedergabe
fortsetzen
LOOP-Fußschalter
erneut drücken