Bedienungsanleitung SUB ’N’ UP OCTAVER Next-Generation Polyphonic Octave Pedal with Monophonic Octaver and Built-In TonePrint Technology V 1.
SUB ’N’ UP OCTAVER Bedienungsanleitung Inhaltsverzeichnis Wichtige Sicherheitshinweise........................................ 3 Haftungsausschluss........................................................ 3 Beschränkte Garantie..................................................... 3 1. Über diese Anleitung................................................. 4 2. Einführung.................................................................. 4 2.1 Auspacken........................................................
SUB ’N’ UP OCTAVER Bedienungsanleitung Wichtige Sicherheitshinweise Vorsicht Die mit dem Symbol markierten Anschlüsse führen so viel Spannung, dass die Gefahr eines Stromschlags besteht. Verwenden Sie nur hochwertige, professionelle Lautsprecherkabel mit vorinstallierten 6,35 mm MONO-Klinkensteckern oder Lautsprecherstecker mit Drehverriegelung. Alle anderen Installationen oder Modifikationen sollten nur von qualifiziertem Fachpersonal ausgeführt werden.
SUB ’N’ UP OCTAVER Bedienungsanleitung 1. Über diese Anleitung Vielen Dank, dass Sie Ihr hart verdientes Geld für dieses Produkt von TC Electronic ausgegeben haben! Wir haben unser Bestes getan, um sicherzustellen, dass es Ihnen viele Jahre lang dienen wird, und wir hoffen, dass Sie es genießen werden. Dieses Handbuch hilft Ihnen dabei, Ihr Produkt von TC Electronic zu verstehen und zu bedienen. Dieses Handbuch ist als PDF-Download auf der Website von TC Electronic verfügbar.
SUB ’N’ UP OCTAVER Bedienungsanleitung 3. Betrieb – Eingänge, Ausgänge und Bedienelemente (2) (1) (11) (8) (7) 3.3 Audio ein und aus (5) AUDIO INPUT (mono) Der Audioeingang auf der rechten Seite dieses Pedals ist eine standardmäßige 1⁄4"-Buchse (Mono/TS). Verbinden Sie Ihre Gitarre mit einem normalen 1⁄4"-Monokabel mit dem Audioeingang auf der rechten Seite Ihres Pedals. (6) AUDIO OUTPUT (mono) Der Audioausgang auf der linken Seite dieses Pedals ist eine standardmäßige 1⁄4"-Klinkenbuchse (Mono/TS).
SUB ’N’ UP OCTAVER Bedienungsanleitung 4. Betrieb – TonePrint Dieses Produkt von TC Electronic unterstützt TonePrints. 4.1 Was sind TonePrints? Wenn Sie sich Ihr Effektpedal von TC Electronic ansehen, sehen Sie nur ein paar Knöpfe. Tatsächlich ist es bei manchen Pedalen nur ein Knopf. Also – ein Knopf, eine Funktion, richtig? Eigentlich steckt viel mehr dahinter, als man denkt.
SUB ’N’ UP OCTAVER Bedienungsanleitung 4.4 Häufig gestellte Fragen zu TonePrint-Pedalen Haben die TonePrint-Pedale symmetrische oder unsymmetrische Ein-/Ausgänge? TonePrint-Pedale haben unsymmetrische Ein- und Ausgänge. Verwenden Sie Kabel mit TS-Buchsen (dh Standard-Instrumentenkabel). Ist es möglich, dieses TonePrint-Pedal im Effektweg eines Röhrenverstärkers zu betreiben? Ja.
SUB ’N’ UP OCTAVER Bedienungsanleitung 6.2 Batterie wechseln Wenn Sie die Batterie Ihres TC Electronic Effektpedals wechseln müssen, gehen Sie wie folgt vor: 8. Technische Spezifikationen Bypass-Modus True Bypass (gepufferter Bypass optional) • Lösen Sie die Rändelschraube auf der Rückseite des Pedals und nehmen Sie die Rückplatte ab. Eingangsanschluss • Demontieren Sie die alte Batterie und befestigen Sie die neue Batterie am Batterieclip, achten Sie dabei auf die richtige Polarität.